Wenn Worte reden könnten oder 14 Tage im Leben einer Stunde

von Jochen Malmsheimer
Laufzeit ca. 72 Minuten


[Blocked Image: http://i166.photobucket.com/al…lie/Forum/416T1J9XWJL.jpg]


Jürgen von der Lippe hat über ihn gesagt, er sei der einzige Mann, der ihn in den Schlaf reden darf... nur zum Schlafen wird man nicht kommen. Jochen Malmsheimer ist ein Akrobat der Worte, für den, bevor ein Satz seine Lippen verläßt, ein Trommewirbel wie für einen Salto Mortale gespielt werden müßte. Er verliert sich in Wortschöpfungen wie "gesottenen Ranzmilchgebildes" (für frittierten Camembert) und Schachtelsätzen, ohne in denselben verloren zu gehen.


Der Titel "Wenn Worte reden könnten oder 14 Tage im Leben einer Stunde" sagt schon alles. Ein Vabanquespiel zwischen Comedy sowie platten Gags, die er "nicht auslassen kann... nur die Semikola bestellten Cola", und scharfzüngigem Kabarett macht diesen 70-minütigen Live-Mitschnitt seiner Vorstellung aus.


Wenn sich z. B. "Satzteile, Wortarten und Partikel [...] unter der Woche im "Satz", der angesagtesten Kneipe der Grammatik treffen", dann bleibt beim Hörer wohl kein Auge trocken. Ohne arrogant werden zu wollen, aber der geneigte Zuhörer sollte über ein Basiswissen an Grammatik verfügen, sonst gehen leider einige Pointen verloren.


Aber Malmsheimer läßt den Hörer auch in Alltags- und Horrorgeschichten eintauchen und macht dies derart gut, dass ein Hören während einer längeren Autofahrt unmöglich ist, es sei denn, man möchte alle 10 Meter rechts ranfahren. Die Messlatte, sich wie Malmsheimer ausdrücken zu wollen, ist in sphärischen Höhen, aber erreichbar.


Absolut hörens- und empfehlenswert!


von Kaba