Eine zauberhafte Nanny - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer

Originaltitel: Nanny McPhee and the Big Bang
Kinostart in Deutschland: 01.04.2010


[Blocked Image: http://i166.photobucket.com/al…fte-nanny-abenteuer-9.jpg]


Das Kindermädchen "Nanny" Mcphee kehrt zurück. Zum Inhalt dieser Fortsetzung von "Eine zauberhafte Nanny": Auch diesmal taucht das magische Kindermädchen genau dort auf, wo es auf den ersten Blick vielleicht am wenigsten gewollt ist, aber wohl am dringendsten gebraucht wird. So landet die Nanny - Warze, Knollennase und Vogelnestfrisur - auf der Türschwelle einer völlig überforderten Mutter, die versucht, Farm und Familie am Laufen zu halten, während ihr Mann im Krieg kämpft. Die Schlacht tobt allerdings nicht nur in der Ferne, sondern auch auf dem Hof zwischen ihren Kindern und der verzogenen kleinen Verwandtschaft aus der Stadt, die vor kurzem bei ihnen eingefallen ist und offenbar nicht vorhat, wieder zu verschwinden. (Quelle)


Die Oscarprämierte Drehbuchautorin und Schauspielerin Emma Thompson bringt Nanny McPhee nach 5 Jahren wieder auf die Leinwand. Ort des Geschehens ist diesmal nicht das spätviktorianische London sondern England, das sich mitten im 2. Weltkrieg befindet, um so darzustellen, dass Nanny McPhee und ihre Magie zeitlos ist.


"Wenn ihr mich braucht, aber nicht wollt, dann muss ich bleiben. Wenn ihr mich wollt, aber nicht mehr braucht, dann muss ich gehen."


Mit diesem Leitsatz ihrer Arbeitsweise bringt Nanny McPhee die kleinen renitenten Kinder schnell zur Raison und die Streitereien bezüglich unterschiedlicher Herkunft sind schnell beigelegt und die Kinder arbeiten schon bald an einer gemeinsamen, großen Aufgabe: Die Rettung der Farm, die sich der durchtriebene Schwager (überragend komisch dargestellt von Rhys Ifans) von Mrs. Green (Maggie Gyllenhaal) als Begleichung seiner Spielschulden unter den Nagel reißen möchte.


Das Abenteuer, gespickt von wahnwitzigen, magischen Aktionen, nimmt seinen Lauf und so lässt der Film an manchen Stellen an "Schweinchen Babe" erinnern.


Anders als im ersten Teil ist man nicht mehr gespannt, wann und wie ein Teil der hässlichen Fassade von Nanny McPhee abbröckelt und die wunderschöne Emma Thompson zum Vorschein kommt, man fiebert eher auch als erwachsener Zuschauer mit, wie und wann es den Kindern gelingt, den Film zu einem Happy End zu führen. Taschentücher sollte man aber auch diesmal nicht vergessen.


Mit der Besetzung der Kinder hatte man ein sehr glückliches Händchen, denn alle spielen ihre Rollen derartig überzeugend und professionell, dass sie manchem erwachsenen Darsteller den Rang ablaufen. Bei der Besetzung der Nebenrollen setzte man auf hochkarätige Stars wie Maggie Smith und Ralph Fiennes, die in den wenigen Szenen aber ihr gesamtes Können zeigen konnten.


Der Film ist eine wundervolle, magische Komödie für Jung und Alt und durchaus empfehlenswert.


von Kaba