• Das klingt definitiv sehr verlockend ... und mich wundert nicht der Zusammenhang zwischen Stoffdichte, Quote der Abbrecher und späteren Gehaltsaussichten ehrlich gesagt nicht... :D


    Wenn du das durchziehst und dich derart interdisziplinär profilieren kannst, hast du das aber wirklich verdient - und das Problem, den passenden Job zu finden, sollte jetzt auch nicht sooo groß sein... :lachen:

    1954 - 1974 - 1990 - 2014
    "Des interessiert mi ois net der Scheißdreck. Weltmeister samma, den Pott hamma!"
    Thomas Müller


    Nous sommes unis.

  • Nach meinem Studium werde ich wahrscheinlich Taxifahrerin, aber das ist es mir wert. :lachen:


    Meine Kurse im nächsten Semester:


    Grundlagen, Arbeitsweisen, Hilfsmittel der Literaturwissenschaft
    Epochen und Gattungen
    Methoden der Textanalyse
    Literatur- und Kulturtheorie
    Kultur und Medien
    Medienkulturgeschichte
    Wissen im digitalen Zeitalter
    Literarische Anthropologie im 18. Jahrhundert
    Literarische Mentalitätsgeschichte: Kindheit, Entwicklung, Familie
    Exemplarische Fallgeschichten: Literatur im Kontext von Recht, Medizin und Psychologie
    Kriminalanthropologie: Repräsentation von Kriminalität und Strafverfolgung in Literatur und Film
    Einführung in die Geschichtswissenschaft
    Einführung in die Geschichte Alteuropas
    Einführung in die Neuere Geschichte
    Transfer und Transformation. Eine Einführung in die außereuropäische Geschichte
    Familie und Verwandtschaft in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Leben mit den Heiligen. Frömmigkeit und Gesellschaft zwischen Spätantike und Aufklärung.
    Arbeit im vorindustriellen Europa

  • Ich weiß nicht. Mit Geld kenne ich mich nicht aus, sonst hätte ich ja Hoffnung auf einen anständigen Beruf. :rofl:


    B.A. Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie an einer Fernuni. Wenn alles klappt, hänge ich noch ein Masterstudium dran.

  • Also ich habe ja meinen Studienplatz in Halberstadt an der HS Harz bekommen. Fange ab 15.09. auch schon an. Studiengang nennt sich Verwaltungsmanagement/eGovernment. Meinen Vorlesungsplan habe ich auch schon =)


    Ich habe im Wintersemester 2010/11:


    Europarecht
    Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
    Volkswirtschaftslehre
    Verfassungsrecht
    Grundlagen der Verwaltungsinformatik
    Allgemeines Verwaltungsrecht
    Einführung in die Verwaltungswissenschaften
    Politik in Europa - Dienstags
    Englisch (A2, B1)
    Grundlagen Informations- u. Kommunikationstechniken

  • huhuuu :)


    also, ich würde gerne englisch studieren, würde auch nach england gehen, aber ich habe kein Abi. hab nach meiner schule gleich ne lehre gemacht und dann 5 jahre da noch gearbeitet. jetzt bin ich wieder zu hause und möchte irgendwas mit englisch machen... kann mir da jemand helfen? ne info-seite, was ich alles brauche. ob ich abi unbedingt brauch um zu studieren usw


    danke scheen :)

  • also bin ich schon gezwungen Abi zu machen? ist ja gar nicht schön :(
    Ich bin 25, wenn ich jetzt erst Abi mach und mit 27/28 anfang zu studieren, dann bin ich 31 und hab keine Berufserfahrung...hmm


    Aber danke für die Info :)

  • Du musst nicht Abi haben, um zu studieren.


    Du brauchst Abitur für den Besuch einer Universität. Für den Besuch einer Fachhochschule reicht die Fachhochschulreife (i. d. R. nach der 12. Klasse Gymnasium). Und die FH's sind nicht schlechter als die Unis. Je nachdem für welches Fach Du Dich entscheidest, kann sie sogar besser sein, da viel Wert auf Praxisbezug gelegt wird.


    Hier in Hessen gibt es die Möglichkeit des sogenannten Fachabiturs. Das sind drei Jahre Oberstufe plus ein Jahr lang ein betriebliches Praktikum, das an drei Tagen in der Woche absolviert wird.
    Der Vorteil ist, dass Du einen Einblick in die Berufswelt bekommst und Erfahrungen sammeln kannst.
    Der Nachteil ist, dass Du fachlich festgelegt bist. Allerdings denke ich, dass Du weißt, was Du mal machen willst.


    Das "richtige" Abi kann auch am Abendgymnasium nachgeholt werden. Es erfordert zwar Disziplin, aber Du kannst nebenher noch arbeiten gehen.

    Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommele nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten und Aufgaben zu vergeben, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen, weiten Meer.
    (Antoine de Saint-Exùpery)

  • @ steffi
    Für mich hört es sich so an, als ob du nicht wirklich weißt was du, beruflich, willst.


    Was mit englisch machen kann man hier in der PU Teacorner oder irgendwo als Dolmetscher arbeiten.


    Was hast du denn für eine Ausbildung, und was machst du z. Zt.?

  • Hey Ricky


    ich weiß schon was ich will...Ich möchte eigentlich in England als Dolmetscherin arbeiten (englisch-deutsch) , aber ich habe nur mittlere Reife, das heißt ich müsste erst FachAbi machen um dann studieren zu können...Ich wusste nicht das es doch sooo kompliziert ist.


    Wenn das nicht klappt mit dem studieren, dann geh ich so nach England um dort zu leben und normal arbeiten zu gehen.

  • Wenn du als Dolmetscherin arbeiten möchtest, dann würde ich dir raten, dich bzgl. spezieller Dolmetscherschulen zu informieren. Ich weiß nicht, wie das bei euch in Deutschland so ist, aber nachdem's diese Schulen hier in Österreich gibt, schätze ich, wird das bei euch nicht viel anders sein. Jedenfalls kriegst du dort einen besseren Bezug zum Dolmetschen an sich als zB mit einem 'gewöhnlichen' Englischstudium auf ner Uni. Allerdings kann ich dir jetzt auf die Schnelle nicht sagen, ob man für so eine Dolmetscherschule ein Abitur benötigt oder nicht...

    I t ' s j u s t t h e s a m e o l d s i g h t s a n d t h e s a m e o l d s o u n d s
    I want to take my car and drive out of this two story town

  • Hey das klingt echt super :) ich muss mal hier einen lehrer aufgabeln und den mal ausquetschen :)
    danke franzi :)
    aber ich war nie auf dem Gym, macht das was?

  • ok und von was lebt dein freund wenn ich fragen darf? bekommt er was vom staat oder hat er nebenjobs oder erspartes?
    bin morgen eh auf dem amt, da frag ich auch nochmal nach, wollte es nur mal von einer person hören, die es grade durch macht...kannst mir das auch privat schreiben, entweder hier oder facebook :)

  • da schauspiel ein großes hobby von mir ist möchte ich schauspiel studieren. dazu brauch man nicht mal abitur (umso besser für mich, ich hab kein abi) brauch man generell nicht für darstellende künste.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!