10. Klasse: Frühlingserwachen
Das hab ich im Berliner Ensemble mit der Klasse gesehen.^^ Aber als Buch hätt ichs glaub ich nich so gern gehabt.
10. Klasse: Frühlingserwachen
Das hab ich im Berliner Ensemble mit der Klasse gesehen.^^ Aber als Buch hätt ichs glaub ich nich so gern gehabt.
Kabale und Liebe
Jak, das ham wir au gelesen
Ich vergesse bestimmt einige Titel.
In mehr oder weniger chronologischer Reihenfolge:
Geschichten von Fara und Fu
"Eine Woche voller Samstage" und "Am Samstag kam das Sams zurück" von Paul Maar
"Schokolowski. Lustig ist das Hundeleben" von Angela Sommer-Bodenburg
"Rolltreppe abwärts" von Hans-Georg Noack
"Uhrwerk Orange" von Anthony Burgess
"Die verlorene Ehre der Katharina Blum" von Heinrich Böll
"Andorra" von Max Frisch
"Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch
"Der Hauptmann von Köpenick" von Carl Zuckmayer
"Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt
"Homo faber" von Max Frisch
"Stadt Land Fluß" von Christoph Peters
"About a Boy" von Nick Hornby
"Z for Zachariah" von Robert C. O'Brien
"Le Petit Prince" von Antoine de Saint-Exupéry
"Nathan der Weise" von Lessing
"Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand" von Goethe
"Wilhelm Tell" von Schiller
"Agnes Bernauer" von Friedrich Hebbel
"Aus dem Leben eines Taugenichts" von Joseph von Eichendorff
"Die Möwe“ von Anton Tschechow
"Drei Schwestern" von Anton Tschechow
"The Tempest" von William Shakespeare
"The Tragedy of Macbeth" von William Shakespeare
"Hamlet" von William Shakespeare
"Effi Briest" von Theodor Fontane
"Gas I" von Georg Kaiser
"Faust I" von Goethe
"Rückspiel" von Ulrich Woelk
"Les Justes" von Albert Camus
"Death of a Salesman" von Arthur Miller
"Das verräterische Herz" von Edgar Allan Poe
"Gier" von Sarah Kane
"Elektra" von Euripides
"Woyzeck" von Georg Büchner
"Der eingebildete Kranke" von Molière
"Don Juan und Faust" von Christian Dietrich Grabbe
Ich mochte nur "Rolltreppe abwärts" und "Andorra" nicht.
"Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt
Ahh! Genau! Das haben wir auch gelesen =)
"Aus dem Leben eines Taugenichts" von Joseph von Eichendorff
Ja, das kam mir doch sofort bekannt vor
Mir ist noch ein Buch eingefallen: "Sackgasse Freiheit - aus dem Leben eines Straßenkindes"
Dann noch ein Buch, in dem von einem Mädchen die Mama stirbt. Ich weiß den Titel nicht mehr...
Darauf komm ich aber weiter nicht. Dabei würds mich schon interessieren, wie der Titel lautet.
Die Welle haben wir auch gelesen, fällt mir gerade so auf
Herrje, das waren so viele, da muss ich mich richtig anstrengen, um das alles zusammen zu kriegen xD
5. Klasse: Harry Potter und der Stein der Weisen - fand ich totaaaal klasse, müsste jedem hier eig klar sein Nee, mal ehrlich, ich bin unsrem damaligen Klassenlehrer so dankbar, dass er sich dafür entschieden hat, obwohl es eig zu dick war, um es in der Schule zu lesen. Weil sonst wäre ich vllt nie (oder erst später) zu HP gekommen. Was für ne schreckiche Vorstellung
6. Klasse: Gefangen in New York, Allein in der Wildnis - fand ich beide eig ganz gut. Hätte ich mir zwar in der Buchhandlung nicht ausgesucht, aber für Schullektüren waren die schon echt gut
7. Klasse: Rolltreppe abwärts (oder so ähnlich.), Störtebecker, Krabat - ersteres war jetz nicht so mein Thema, es war zwar ganz interessant, aber die meiste Zeit doch eher lästig und nervig. Dafür war ich total der Krabat-Fan. Das Buch habe ich supergern gelesen und darüber in der Klasse diskutiert.
8. Klasse: Ich knall euch ab! (fand ich gut, wenn auch traurig!), Kabale und Liebe - ich kann nix dagegen tun, aber diese ganzen Geschichten, in denen die Leute ständig aneinander vorbeireden, statt klar und deutlich zu sagen, was sie wollen, machen mich aggressiv aber ich mochte das Buch dennoch, und es ist eines der wenigen 'Klassiker', wo ich zu Studiumsbeginn noch jedes Detail haargenau wusste
9. Klasse: Da haben wir bis auf den Hauptmann von Köpenick (den ich nicht wirklich mochte!), nur Gedichte gelesen und auswendig gelernt. Öhm, ich erinnere mich an Das Karussell undDer Knabe im Moor
10. Klasse: Frühlingserwachen - war auf jeden Fall was, woran die ganze Klasse ihren Spaß hatte. Ich glaube, ich habe nie so viel gekichert im Deutschunterricht, als da xDDD, Sansibar oder der letzte Grund - hat mir gefallen, wobei ich mich nicht mehr so recht an den Inhalt erinnre, sondern nur noch an Metaphern, beschriebene Natur und ein paar kleine Momente aus Szenen. Wie seltsam
11. Klasse: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge - fand ich echt langweilig. Ich erinnere mich auch an nichts mehr von der handlung, wenn ich ehrlich bin.
einige Kurzgeschichten a la Nachts schlafen die Ratten doch
12. + 13. Klasse:
Ich hatte Deutsch als LK, da haben wir eig permanent i-was gelesen
Hier mal das, was mir spontan noch einfällt: Faust (Klassiker halt, sollte man schon gelesen haben, und hat echt tolle Stellen drin, finde ich), Woyzeck (fand ich schrecklich; mir ergibt sich da auch kein Sinn hinter der Geschichte. Entweder bin ich blöd, oder das Buch ^^), Effi Briest (fand ich eig ganz schön, ich liebe den Schreibstil), Buddenbrocks (maaaah! ), Lenz (ist sehr depressiv-wirkend, aber da ich eh so ein Mädchen bin, das gerne emotionale Sachen liest und guckt, war das genau das Richtige für mich ^^), Die Verwandlung (hab ich nicht verstanden. Versteht i-jemand von euch Kafka? Bitte nehmt euch mir an und erleuchtet mich! xD), Die Judenbuche (war ganz nett!), Mozart auf der Reise nach Prag ( war auch ganz okay, wobei ich das teilweise ein bisschen langweilig fand), Deutschland ein Wintermärchen (das einzige, was ich daran toll fand, war der Titel ^^), Antigone (damit habe ich die 12. Klasse begonnen und es hat mir echt gut gefallen. Ich mochte diese römischen/griechischen Göttergeschichten immer sehr) Amphitryon (gefiel mir auch sehr gut. Darüber hab ich auch meine beste Arbeit geschrieben
), Emilia Galotti (ähnlich wie Kabale und Liebe, mir gingen die Personen teilweise auf den Keks mit ihren Unterhaltungen, aber alles in allem hab ich's gern gelesen) Die Verlobung in St. Domingo (fand ich gut!), Bahnwärter Thiel (am Anfang mochte ich es gar nicht, aber als ich es letztes Semester im Studium noch mal gelesen hab, fand ich's plötzlich ziemlich gut! Und teilweise sehr traurig! Und erschreckend!), Hamlet (Shakespeare
), Das Marmorbild (da gefiel mir vor allem die Beschreibung der Natur sehr!), Aus dem Leben eines Taugenichts (war ganz okay), Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl (hab ich nicht zu Ende gelesen, aber der Anfang war eig ganz okay), ...
Englische: The talented Mr Ripley, The importance of being earnest, lord of the flies, und i-so einen Krimi, dessen Name ich vergessen habe
Sansibar oder der letzte Grund
Den haben wir auch gelesen, in der 9. Klasse, wenn mich nicht alles täuscht^^ Gehörte zu einer Schullektüre der besseren Sorte
Aus dem Leben eines Taugenichts
Haben wir au gelesen
~Das Tagebuch der Anne Frank -> hat mich sehr fasziniert
~Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo -> sehr interessante Geschichte der Drogenabhängigen Christiane, haben auch den Film geschaut
Ich erinnere mich noch an:
Schiller - Die Räuber
Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame
Dürrenmatt - Die Physiker
Andersch - Sansibar oder der letzte Grund
Zweig - Die Schachnovelle
Kleist - Der zerbrochne Krug
Keller - Kleider machen Leute
Frisch - Biedermann und die Brandstifter
Seghers - Das siebte Kreuz
In Englisch haben wir ebenfalls Bücher gelesen. Aber ich erinnere mich nicht, was es war.
Mir ist noch ein Buch eingefallen: "Sackgasse Freiheit - aus dem Leben eines Straßenkindes"
Darauf komm ich aber weiter nicht.
Dabei würds mich schon interessieren, wie der Titel lautet.
Was weißt du denn sonst noch von dem Buch?
Fletcher Moon haben wir gelesen. - das ging über so n Typen, der gerne Detektiv spielte, aber keinen richtigen! Fall hatte, bis in seiner Stadt was los gingmit der rothaarigen Familie .. erinnert mich an die Weasleys. xD
Die Nacht, die kein Ende nahm - handelte über Skinheads
Und in Englisch so n komisches dDing ... Wenns mir einfällt, sag ichs. xD
Ich fand die immer sooo langweilig..
Wir haben mal 'Meg Finn und die Liste der 4 Wünsche gelesen' das fand cih ganz ok aber der rest war echt dumm xD
[*]Antigone - ich liebte es.. weil ich die ganzen Geschichten & Hintergünde schon aus dem Lateinunterricht kannte; faszinierend die Tragödien & traurigen Gestalten zwischen Inzest & Suizid.
[*]Amphitryon & Iphigenie auf Tauris - ebenfalls interessante Sachen aus der Antike & der Mythologie
In Latein haben wir "Griechische Sagen" von Richard Carstensen zu Teilen gelesen und auch im Unterricht gesprochen. Der Übersetzungsteil einer Kursarbeit war über die Sage von König Midas. Das hat mir auch unheimlich gut gefallen.
Was weißt du denn sonst noch von dem Buch?
Nichts mehr, was weiterhelfen könnte: Die Tochter und der Papa bereiten dann die Beerdigung vor, beide fallen in ein tiefes Loch, stützen sich gegenseitig. Also leider nicht mehr viel.
Deutsch:
2. Klasse - Lippels Traum
3. Klasse - Alles Liebe, deine Anna
3. oder 4. Klasse - Hilfe, die Herdmans kommen
Siegfried von Xanten
Dürrenmatt, Der Richter und sein Henker
Dürrenmatt, Die Physiker
Dürrenmatt, Der Besuch der alten Dame
Wedekind, Frühlingserwachen
Goethe, Die Leiden des jungen Werther (nie gelesen. 5Punkte in der Klausur, und 13 Punkte im mdl. Abi dafür bekommen xD)
Moliere, Der eingebildete Kranke
Der zerbrochene Krug
Brussig, Am kürzeren Ende der Sonnenallee
Gotthelf, Die schwarze Spinne
Kleider machen Leute (da haben wie jede Woche einen Auszug bekommen, der kein einziges Satzzeichen beinhielt. Die mussten wir dann einsetzen. ^^)
Bauersima, norway.today
Englisch:
Rhue, The Wave
Christopher, The Guardians
Levoy, Alan and Naomi
Peyton, A Midsummer Night's Death
Miklowitz, The war between the classes
Hornby, About a boy
Macbeth (aber nur Auszüge. Wir haben glücklichgerweise im LK kein ganzes Shakespeare-Stück lesen müssen xD)
Fitzgerald, The Great Gatsby (anfangs etwas zäh, aber doch sehr interessant)
Ich glaub, ich hab welche vergessen. Aber ist schon zu lange her.
Weiss jetzt nicht mehr von wem es war
Der Besuch der alten Dame
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
u.a
QuoteDie verlorene Ehre der Katharina Blum
Jetzt, wo du es erwähnst, das haben wir auch gelesen. Also ich nicht, aber meine Klasse
oh je, lang ist es her.....*ggg*
also erinnern kann ich mich an:
kafka: über das käfern
grass: blechtrommel
kabale und liebe
watership down
englisch lektüre abo: newsweek
der richter und sein henker
der kleine hobbit
und wenn ich gaaaaanz tief in kisten wühle finde ich sicher auch noch mehr.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!