Der Beweis für einen "Bildungsnotstand" ...... .. oder warum wir keine PISA-Studie mehr brauchen

  • Dies alles sind WAHRE Gespräche, die zwischen IHK-Prüfern und Azubis stattfanden....


    P= Prüfer
    A= Azubi


    P: Sie gucken doch bestimmt Fernsehen. Wissen Sie was die Buchstaben ARD bedeuten?
    A: Kann ich auf die Tafel schreiben?
    P: Ja bitte.
    A (schreibt): Das ÄRDste
    P: Und was heißt das ZDF?
    A: Zweiter Deutschfunk.
    P: Und PRO7?
    A: So für Kinder ab sieben, oder?



    P: Wie heißt die Hauptstadt Deutschlands?
    A: Berlin.
    P: Bevor Berlin Hauptstadt wurde, welche Stadt war da Hauptstadt?
    A: Da war Deutschland noch DDR, mit Hitler und so!
    P: Ach so? Wie hieß denn die Hauptstadt bevor Berlin es wurde?
    A: Frankfurt oder?
    P: Frankfurt, oder? Frankfurt/Oder oder Frankfurt, oder?
    A: Jetz weiß ich!! Karlsruhe!!



    P: Was sind so ihre Hobbys?
    A: Lesen, Musik und Rumhängen
    P: Was lesen sie denn so?
    A: Programmzeitschrift



    P: In welchem Land ist die Königin von England Königin?
    A: Wollen sie mich auf den Arm nehmen?
    P (mit Unschuldsmiene): Nein, wieso?
    A: Na, weil die doch schon tot ist!!!



    P: Nennen sie mir doch bitte drei skandinavische Länder?
    A: Schweden, Holland und Nordpol!



    P: Julius Cäsar, schon mal gehört? Wer war das eigentlich?
    A: Hat der nicht Jesus hinrichten lassen, so mit der Bibel und so kenn ich mich nicht aus, bin evangelisch.



    P: Der Papst lebt im Vatikan. Wo aber bitte liegt der Vatikan?
    A: Ist ein eigener Staat.
    P: Ja richtig, aber der Vatikanstaat ist komplett vom Staatsgebiet eines anderen Landes umschlossen...
    A: Hmmmmmm......
    P (will helfen): Aus dem Land kommen viele Eisverkäufer
    A: Langese oder was?



    P: Was ist die Hälfte von 333
    A: 150 Rest 1



    P: In welcher Stadt steht der Reichstag?
    A: Vor oder nach der Wende?
    P: Heute
    A: Ist jetzt nicht mehr Deutschland, oder?



    P: Wer ist Helmut Kohl?
    A: Kann ich jemanden anrufen?



    P: In einer Waschmaschine benötigen sie pro Waschgang 100 Gramm Waschpulver. In einem Karton sind 10 Kilogramm. Wie oft können sie damit waschen?
    A: JA, wie jetzt?
    P: 10 Kilogramm haben sie, jedes Mal verbrauchen sie 100 Gramm
    A: Ich hab ja nix an den Ohren!
    P: Ja und die Antwort?
    A: Ey, ich lern Reisebürokaufmann, nicht Waschfrau.
    P: Gut, ein Reiseprospekt wiegt 100 Gramm. Sie bekommen einen Karton von 10 Kilogramm. Wie viel Prospekte sind da drin?
    A: Das ist voll unfair!
    P: Das ist doch ganz einfach
    A: Weiß ich auch
    P: Dann rechnen sie doch mal.
    A: Was?
    P: 100 Gramm, jeder Prospekt, 10 Kilo im Karton
    A: Komm, mach dein Kreis, dass ich durchgefallen bin, so'n Scheiß mach ich nicht!


    Gleiche Aufgabe, anderer Prüfling:


    P: Rechnen sie doch bitte mal!
    A: Klar, kein Problem! Zehn Kilogramm sind 20 Pfund, 5 Prospekte sind ein Pfund. 100 Prospekte!
    P: Prima (Freut sich, dass der Prüfling, zwar über den Umweg des Pfundes, sicher und schnell zum Ergebnis gekommen ist.)
    A: Und das ganze jetzt mal 10!!




    P: Die moderne EDV erleichtert den Büroalltag. Nennen sie Beispiele dafür.
    A: Haben wir nicht mehr gehabt, wir haben schon Computer.



    P: Der längste Fluß Deutschlands ist welcher?
    A: Der Nil



    P : Wer war Napoleon?
    A: Der mit der Guilotine?



    P: Der erste Mensch im Weltall, wie hieß der?
    A: James Tiberius Kirk! DA staunen sie, oder?
    P: Allerdings!
    A: Dass ich sogar wusste, was das "T" in James T. Kirk bedeutet.
    P: Schon mal was von Juri Gagarin gehört?
    A: Selbstverständlich!
    P: Ja und?
    A: Der hat doch so Löffel verbogen, im Fernsehen!
    P: Aha, und Mr. Spock war der erste Mann auf dem Mond.
    A: NEIN, das war Louis Armstrong!!!!!



    :rofl:

  • Sabi, das ist ein Scherz, dass die Gespräche so gelaufen sind. Das kann ich mir nicht vorstellen, als Prüflinge?


    Und Ben, wenn du "Bonn" als Ex Hauptstadt vlt. auf Grund deines Alters nicht gewußt hättest, ok, aber alles andere? Bitte sag, dass es so ist.

  • Ich befürchte, dass das alles wirklich wahr ist :gruebel:


    In einer der Firmen, in denen ich mal gearbeitet hatte, wurde in einem Jahr Einstellungstests für die künftigen Azubis gemacht. Ich habe mir den Bogen spaßeshalber mal geben lassen und selbst ausgefüllt (98 richtige von 100 Fragen - ich wollte dann aber den Ausbildungsplatz nicht :rofl: ). Die beiden besten Jugendlichen hatten zwischen 60 und 70 Richtigen, dabei waren das nur Grammatikaufgaben, ein bisschen Englisch, Rechnen und Allgemeinwissen. Gerade beim letzten Teil hat's sehr gehapert :gruebel:


    Mein Vater hatte in den 80'er Jahren eine Bildungsreise in die USA gemacht und ist dort u. a. mit jungen Gewerkschaftern zusammengetroffen, die ihn ernsthaft gefragt haben, ob er aus West- oder Ostdeutschland kommt.


    Ist also kein rein deutsches Problem :gruebel:

    Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommele nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten und Aufgaben zu vergeben, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem endlosen, weiten Meer.
    (Antoine de Saint-Exùpery)

  • solche Fragen haben sie doch auch den Bewohnerin im Big Brother Container gestellt. Mit ähnlichen Ergebnissen. :wall:

    Quote


    P: In welchem Land ist die Königin von England Königin?
    A: Wollen sie mich auf den Arm nehmen?
    P (mit Unschuldsmiene): Nein, wieso?
    A: Na, weil die doch schon tot ist!!!

    Hier tut man dem Prüfling sicher unrecht. Er war im Gegenteil hochgebildet und meinte natürlich Elisabeth I von England. :rofl: Und die ist in der Tat seit ein paar 100 Jahren tot.

    Quote


    Mein Vater hatte in den 80'er Jahren eine Bildungsreise in die USA gemacht und ist dort u. a. mit jungen Gewerkschaftern zusammengetroffen, die ihn ernsthaft gefragt haben, ob er aus West- oder Ostdeutschland kommt.


    Meine Nichte war Au Pair in Denver. Sie ist von ihrer Familie allen Ernstes gefragt worden, ob sie Tomaten kennen würde. Es hat sich dann herausgestellt, dass ihre Familie - Collegeabschluss - von Deutschland ein Bild hatte wie ungefähr von 1946.


    P


    Quote

    : Rechnen sie doch bitte mal!
    A: Klar, kein Problem! Zehn Kilogramm sind 20 Pfund, 5 Prospekte sind ein Pfund. 100 Prospekte!
    P: Prima (Freut sich, dass der Prüfling, zwar über den Umweg des Pfundes, sicher und schnell zum Ergebnis gekommen ist.


    Da gibt es ein lustiges Beispiel aus der Psychiatrie. Schizophreniepatienten zeichnen sich unter anderem durch ein sehr bizarres Denken aus. Man hatte einem Patienten die Frage gestellt, wie weit es von NY nach London sei. Er hat dann ausgerechnet, wie lang ein Wohnblock in NY sei, wieviele Wohnblöcke man hintereinander bauen könne von NY nach London und hat dann die Anzahl der Wohnblöcke ausgerechnet, darüber die Meter, die Kilometer...Voila. Die Entfernung von NY nach London war hervorragend und richtig ausgerechnet. Bizarr und schizophren war es trotzdem.

  • Und Ben, wenn du "Bonn" als Ex Hauptstadt vlt. auf Grund deines Alters nicht gewußt hättest, ok, aber alles andere? Bitte sag, dass es so ist.


    Eig. war Bonn das Hauptproblem.. xD
    Den rest ist mir klar.. z.B das die Königin von England tot ist :lachen: :lachen: :lachflash:

  • also ich als schweizerin hätte einige probleme mit den deutschland spezifischen fragen, hauptstadt vor deutschland oder die andere mit diesem typen.. aber im grossen und granzen gäbe es bei mir mindestens 50%...xD

  • Wenn ich hier manche Post lese, dann bin ich mir SICHER, dass noch SCHLIMMERE Antworten auf die Fragen gegeben worden wären :whistling:


    Übrigens schreibt man (das war eine Antwort) "Guillotine" so. :whistling:


    Bern und Wien hätte ich schon gewusst als Deutsche ;)

  • http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10102.php


    ich empfinde tiefstes Mitleid für die Prüfer. Hoffendlich haben sie gratis Baldrian un unendlicher Menge.
    Es schmerzt. In Österreich ist es auch nicht besser, auch wenn hier mitschreibende Österreicher wissen, was es mit Bonn und Berlin auf sich hat. ;)

  • Oh wei, oh wei...*g*
    Wisst ihr, was das Schlimmste daran ist? Dass das überhaupt nicht weit hergeholt ist... Ich hab 2008 mein Praxissemester an einer Berufsschule gemacht (also von BVJ bis Abitur alles dabei) und war manchmal wirklich schockiert, was ich da für Antworten auf manche Fragen bekommen habe. Aber um eine Ausrede sind die Schüler natürlich nie verlegen (das mit der "Waschfrau" hat mich doch sehr an einen meiner damaligen Jungs erinnert *g*).


    Mh, da fällt mir gerade meine eigene Abizeitung ein... Wollt ihr noch ein paar Ergüsse von Deutschlands Bildungselite? Bitte:


    Schülerin C: Ü ist gleich Umsatz.


    Schülerin C: Die Sache mit den KFZ-Lagern früher war schon schlimm...


    Schülerin K: Frau T, können wir nicht mal über Pearl Harbour sprechen? Ich hab zwar den Film gesehen, aber was da genau passiert ist, weiß ich nicht.
    Schülerin S: Haben da nicht die Chinesen Amerika angegriffen?
    Schülerin K: Wie? Das waren Asiaten?


    Lehrer: Warum haben die arabischen Staaten einen Hass auf den Westen?
    Schüler C: Weil wir Jesus umgebracht haben.


    Schüler: 2:2=0


    Schülerin D (bei der Betrachtung einer Abbildung von Neanderthalern): Die hatten ja auch Frauen!


    Schülerin W: Das Urpferdchen? Das hat auf Bäumen gelebt.



    Noch Fragen?!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!