Ehrlich?
Nur weil du eine Unregelmäßigkeit gemeldet hast? Die sind aber komisch.
Über Schreiben von Fanfictions, Schreibblockaden und anderen Problemen...
-
- [Sonstiges]
- Leila
-
-
Ja, die Moderatoren sind da generell etwas.. seltsam
-
Oder schreibt ihr immer nur euer eigenes Ding und das einzigste was euch beinflusst ist eben "Harry Potter" oder die Sache über die ihr gerade schreibt.
Ich denke schon, dass ich meine eigene Geschichte schreibe. Das muss auch so sein, da ich so gut wie keine andere Fanfic kenne. Da ich aber fast ausschließlich Rowling Charaktere mitspielen lasse, bin ich natürlich sehr von Rowling beeinflusst. Nichts langweilt mich übrigens mehr als eine Geschichte, wo eine Nicht-Rowling-Figur die Hauptrolle spielt. Es interessiert mich einfach nicht, was eine Charlotte Snape oder ein Friedrich Potter erlebt. Daher lese ich auch keine Geschichten, die sozusagen ab dem 8. Band beginnen. Mich interessiert bei Fanfics, wie die Autoren die gegebenen Figuren interpretieren.
Ich bin sogar so beeinflusst, dass ich mir Mühe gebe, die Figuren in etwa so handeln und denken zu lassen, wie ich sie in den Potterromanen erlebe. Also würde ich keine liebenswerte Bellatrix auftreten lassen. Ich käme nicht auf die Idee, Draco mit Hermione zu verpaaren und ich würde aus Crabbe/Goyle keine Intelligenzbestien machen wollen. Auch einen charmanten, walzertanzenden Snape hasse ich oder eine herumvög*** MInerva.
Was ich hasse, sind alle sadistischen Geschichten. Es passt zwar zu Voldemort und Bella, aber dann sollte so was immer im Kontext stehen. In meiner jetzigen Fanfic hat Bella den Severus böse gefoltert, aber das habe ich nicht genau ausgeführt. Der Gute ist rechtzeitig bewusstlos geworden.Das mag ich nicht. Slashgeschichten kann ich auf den Tod nicht leiden. Darum schreibe ich auch nicht für >18, da ich das selbst auch nicht lesen wollte.
In meiner derzeitigen FF ist Snape die Hauptfigur. Mich hat der Charakter des Severus immer interessiert und den versuche ich mal etwas zu beleuchten.Dass praktisch keine Reviews geschrieben werden, finde ich auch sehr schade. Darum habe ich meine Geschichte auch bei Fanfic. hochgeladen. Da gibt es mehr Leser, die bereit sind, auch mal eine Review zu schreiben. Wegen der mangelnden Reviews habe ich sogar schon mit dem Gedanken gespielt, das Ganze hier zu lassen.
-
Ist das euch auch schon mal passiert? :
Ihr lest eine FF und plötzlich denkt ihr: "Irgendwie kommt mir das alles so bekannt vor..." Weil ihr es in eurer FF so ähnlich oder sogar identisch geschrieben habt...
Glaubt ihr das manche Autoren auch bei anderen FF Autoren "abgucken"? Guckt ihr manchmal ab oder lasst euch von anderen FFs beeinflussen? Oder schreibt ihr immer nur euer eigenes Ding und das einzigste was euch beinflusst ist eben "Harry Potter" oder die Sache über die ihr gerade schreibt.Zur 1. Frage: Auf jeden Fall, aber das liegt wohl in der Natur der Sache, daß sich viele Dinge ähneln, gerade wenn die Story sich eng an die Bücher anlehnt.
Zur 2. Frage: Nein - ich schaue nicht ab. Im Gegenteil, wenn mir eine Geschichte im Kopf herum spukt, meide ich Geschichten mit diesen Charakteren sogar wie der Teufel das Weihwasser, um mich nicht unbewusst beeinflussen zu lassen. Selbst wenn ich in einer Musen-Pause stecke, wie seit einigen Tagen, gehe ich allen Fanfics, die auch nur annähernd in mein Genre passen oder dieselben Protagonisten haben, tunlichst aus dem Weg. Was würde es mir auch nutzen, falls mich davon irgend etwas inspirieren würde, solange ich den Faden nicht selber weiterspinnen könnte?
Bei diversen abgebrochenen Fanfics, die ich in meinem Leben gelesen habe, waren einige darunter, wo ich mich des Eindrucks nicht erwehren konnte, sie waren nicht ganz der eigenen Fantasie des Autos entsprungen, denn als das Vorbild pausierte, pausierten diese merkwürdigerweise auch. Ich will da niemandem etwas unterstellen, aber es gab manchmal sonderbare Parallelen.
Aber vielleicht hegte ich zu dem Zeitpunkt auch nur eine leichte Paranoia
-
Das trau' ich mich meistens nicht, oft denke ich dann ich wäre ein wenig paranoid...
Wieso denn?
Wenn es eindeutig ist das du es zuerst geschrieben hast und man dir die Idee geklaut hat kannst du das ruhig melden, odser du lässt erst mal ein paar Freunde drübersehen ob sie das gleiche denken, denn wenn du schon mal nicht als einzige sowas siehst bist du auch nicht paranoid und kannst dich an die Mods wenden -
Ich will da niemandem etwas unterstellen, aber es gab manchmal sonderbare Parallelen. Aber vielleicht hegte ich zu dem Zeitpunkt auch nur eine leichte Paranoia
Die gibt es difinitiv noch.
Mir ist da nämlich auch etwas aufgefallen.Allerdings weiß man da wirklich nicht, was man denken soll. Einerseits ist es ja eine Art Lob und anderer Seits ist man davon etwas genervt.
Man wird es einfach ertragen, und still in sich hinein lächeln müssen.
Einen Mod diesbezüglich an zu schreiben, finde ich zu krass... Es sei denn die halbe Geschichte wäre abgeschrieben. -
Allerdings weiß man da wirklich nicht, was man denken soll. Einerseits ist es ja eine Art Lob und anderer Seits ist man davon etwas genervt.
Man wird es einfach ertragen, und still in sich hinein lächeln müssen.
Einen Mod diesbezüglich an zu schreiben, finde ich zu krass... Es sei denn die halbe Geschichte wäre abgeschrieben.Naja als Lob, wenn einer wirklich ganz offen von mir abkupferte, würde ich das nicht sehen? Aber da liegt auch irgendwo der Hase im Pfeffer, wie soll man sicher sein, dass es nicht doch purer Zufall ist, nur weil sich die Protagonisten ähnlich benehmen und beide Stories sich eng an den Büchern orientieren. on daher würde ich in einem solchen Fall auch einfach wegsehen, bevor ich diese Lappalie zum Staatsakt aufblase. Mir wurde schließlich nicht mein geistiges Eientum genommen, wir leihen ja alle nur bei Rowling aus und geen dann frisch gewaschen und gekämmt zurück.
Daher verpaare ich auch lieber in meinen Geschichten mit eigenen Charakteren und siedel mich außerhalb der Bücher an, das wird zwar viel seltener gelesen, aber ich habe mehr Spielraum und kann auch die ein oder andere Reaktion der von J.K. geliehenen Figürchen etwas abwandeln, da dieser sich schließlich auch weiterentwickelt haben dürfte.
-
Daher verpaare ich auch lieber in meinen Geschichten mit eigenen Charakteren und siedel mich außerhalb der Bücher an, das wird zwar viel seltener gelesen, aber ich habe mehr Spielraum und kann auch die ein oder andere Reaktion der von J.K. geliehenen Figürchen etwas abwandeln, da dieser sich schließlich auch weiterentwickelt haben dürfte.
So mache ich das auch... mir fallen solche Unregelmäßigkeiten auch eher dann auf, wenn ich das Gefühl habe, jemand schaut bei meinem eigenen Charakter ab...
-
Stimme euch vollkommen zu ! Achso, hatte gestern in der früh das nächste Kapitel korrigiert... Werd ich dann nachher mal reinsetzen
-
Meine FF ist auch schon mal geklaut worden, aber ich habe mich dann an die OPs gewendet und die haben dann die geklaute von dem anderen gelöscht. Kacke finde ich es, wenn man nicht wei0ß, wer bei wem abgeschireben hat, war bei ner freudninn so. tja. Das ist halt aber alles was, womit man leben muss.
Am allerbesten war aber immernoch eine auf harrypotterxperts, die meinte, ich hätte die FF (Timeless) bei jemanden aus ff.de abgeschreiben. Doof, das ich das ebenfalls bin. Ich hab die voll angeschissen, ich mein, das kanns ja auhc icht sein... -
Das nenne ich doch dann mal ein typisches Eigentor für das "aufmerksame" Lesebienchen. Prima - jemanden direkt einmal an den Pranger zu stellen, ohne sich vorher über die Hintergründe zu informieren. Ich denke, da wäre ich als Autor auch dezent böse geworden.
Sie hätte dich ja auch mal fragen können... oder beißt du?
Wenn ich eine ganze Zeit eine Geschichte verfolge und dann auf ein Plagiat stoße, würde ich den Autor, den ich schon länger lese, eventuell einmal darauf hinweisen. Aber sofort die Initiative ergreifen und einfach wild beschuldigen? Nein! Ich weiß doch schließlich auch nicht, ob es nicht eine Absprache zwischen den "angeblich" unterschiedlichen Autoren gab, oder die Story sogar ein Gemeinschaftsprojekt ist. Gerade wenn man auf verschiedenen Plattformen unterwegs ist, bedeutet dies doch nicht zwangsläufig, dass man dort unter identischen Namen unterwegs ist.
-
Gerade wenn man auf verschiedenen Plattformen unterwegs ist, bedeutet dies doch nicht zwangsläufig, dass man dort unter identischen Namen unterwegs ist.
Eben! So sehe ich das auch. Ich bin auch in verschiedenen Plattformen zu finden und meine Namen ähneln sich in keinster Weise.
Thema: Plattformen
Ich hatte meine Harry Potter FF gewisse Zeit nur hier auf der Fanfiction Plattform und bei myfanfiction eingestellt. Da ich bei myfanfiction viel negatives Feedback bekommen habe, habe ich die Geschichte jetzt einfach mal bei fanfiktion.de eingestellt. Siehe da, keine negativen Reviews mehr.
Kann es sein, dass obwohl viele Autoren und Leser auf mehreren Plattformen agieren es trotzdem Unterschiede gibt wie eine Geschichte auf einer Plattform angenommen wird?
-
Okay... Ich bin kurz vor einem hysterischen Anfall.
Fast ein Dreivierteljahr hab ich jetzt schon wieder nen Hänger bei meiner FF. Ich dachte, es liegt daran, dass ich (in der Geschichte) gerade bei Weihnachten bin und es einfach nicht klappt, mich im Sommer in die passende Stimmung zu versetzen. Ging mir letztes Jahr ähnlich. Jetzt ist das Wetter eklig und es ist kalt. Also sollte ich jetzt in Stimmung sein, um endlich wieder zu schreiben.
Ich lese also die letzten Kapitel meiner Geschichte nochmal durch.... Und finde überhaupt keinen Zugang mehr.Ich komme einfach nicht mehr rein. Ganz zu schweigen davon, dass ich überhaupt keine Idee habe, wie ich weiterschreiben soll.
Ich WILL doch weiterschreiben!
-
@Chess: Versuch doch mal, dir wieder klarzumachen, was das neue Kapitel in der Geschichte für eine Aufgabe hat, wo es hinführen soll, was der Leser daraus mitnehmen soll. Dann kannst du prüfen, ob du schon auf einem guten Weg bist, dieses Ziel zu erreichen und was ggf. noch fehlt.
-
Thema: PlattformenIch hatte meine Harry Potter FF gewisse Zeit nur hier auf der Fanfiction Plattform und bei myfanfiction eingestellt. Da ich bei myfanfiction viel negatives Feedback bekommen habe, habe ich die Geschichte jetzt einfach mal bei fanfiktion.de eingestellt. Siehe da, keine negativen Reviews mehr.
Kann es sein, dass obwohl viele Autoren und Leser auf mehreren Plattformen agieren es trotzdem Unterschiede gibt wie eine Geschichte auf einer Plattform angenommen wird?
Natürlich kann das sein. Doch ich selber würde mir die Kritik, sofern sie berechtigt ist, dennoch zu Herzen nehmen.
Ich bin auch auf 2 Plattformen vertreten (nun auch mit einer überarbeiteten Geschichte bei PU), wo sich unterschiedliche Leser tummeln. Aber du darfst dich nicht allein an positiven Feedbacks orientieren. Lies dir die Revs genau durch, was moniert der Leser - oder aber, wie ist das Review aufgebaut. Geht es dem Leser nur um den Inhalt der Geschichte? Liest er gar nicht, sondern giert nur nach der Fortsetzung? Es gibt unterschiedliche Leser. Die einen brauchen lediglich Nahrung für ihre Phantasie, denen ist Rechtschreibung und Grammatik egal, weil sie die Sätze nur überfliegen - die anderen "lesen" wirklich und wieder andere haben Spaß daran sich zu belustigen, indem sie deine Geschichte auseinander nehmen und kritisieren. Du solltest diese Kritik dennoch kritisch lesen, denn nicht immer schwebt nur Neid dahinter. Es ist eine Art Gratwanderung, bei der man sich ein dickes Fell zulegen muss - aber das muss man immer, wenn man sich im Internet äußert.
-
Da hast du schon Recht, Sanna.
Anmerkungen und Kritik von Lesern (sofern es vernünftig formuliert ist) ist schon in Ordnung. Ich bin auch durchaus bereit auf gewisse Dinge einzugehen.
Was mich aber auf die Palme bringt,sind Dinge wie,wenn einem Nutzer das Ende meiner Geschichte nicht gefällt und in der Reviewsparte mit Fäkalausdrücken darüber herzieht.Dann habe ich keine Probleme damit,einen Moderator einzuschalten.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!