Albus Dumbledore

  • Ich finde es auch gut, dass JKR letzten Endes ein wenig den Schleier über DD's gerüchtereiches Privatleben bzw. seine Jugend gelüftet hat und man ein klein wenig Einblick hinter das Magiegenie Dumbledore bekommen konnte!

    Ja, das ging mir ähnlich. In den ersten Büchern war mir Dumbledore fast ein wenig zu perfekt. Nett, menschlich, verständnisvoll, intelligent, humorvoll und ein Genussmensch.
    Dadurch, dass man im letzten Band nach seinem Tod mehr über ihn erfährt, bekommt der Charakter auch Ecken, Kanten und Schwächen. Gleichzeitig wird deutlich, warum er so ist wie er ist.

  • Wir alle lieben Dumbledore (außer vllt Rita Kimmkorn und die Slytherins) und ich finde nicht, dass er den Tod verdient hat, er war der aller Beste!!! Der beste Schulleiter den es gibt, von ihm kann man wirklich einiges lernen, ich galube Harry hat auch einiges gelernt...und im Kino- (hab ich glaube ich auch schon mehrere Male gesagt), dass ich das ganze Kino zusammengeheult habe^^

  • Ich mag Dumbledore und ich finde er hat den Tod nicht verdient^^
    Ich fand es traurig als er gestorben ist


    Now that it's all said and done, I can't believe you were the one, To build me up and tear me down,
    Like an old abandoned house. What you said when you left. Just left me cold and out of breath. I fell too far, was in way too deep. Guess I let you get the best of me.


    :slytherin-wappen: by Angel :*

  • Quote

    Zwar hätte er ein paar Sachen anders machen sollen, aber er war ein super Zauberer und ich habe ihn immer als eine Art Großvater gesehen.

    Glaub ich dir. :D



    Na ja, anfangs war er okay, aber nach einer Zeit wurde er echt unsympathisch.

  • Fand Dumbledore auch sehr gut, aber ich denke, dass er Harry mehr erzählen hätte sollen, vorallem über die Heiligtümer des Todes, dann wäre er vielleicht nicht zu den Lovegoods gegangen.
    Er was sicher ein guter Zauberer, aber er hätte Voldemort früher bremsen müssen, aber dann wäre wohl die Geschichte von J. K. Rowling sicher ned so spannend gewesen.

  • Dumbledore ist eine Figur, die mir schon immer gefallen hat. Ob es richtig war, wie er zuletzt gehandelt hat, ist denke ich reine Ansichtssache, aber ich finde aus Sicht Dumbledores ist seine Handlungsweise nachvollziehbar gewesen und der Charakter ist sich treu geblieben. Wenn die Charaktere der Guten Seite immer absolut richtig gehandelt hätten, wäre es doch auch wirklich sehr langweilig gewesen, denn letztendlich ist es ja das, was den einzelnen auch in gewisser Weise ausmacht- seine Fehler und Schwächen. Mir haben die Informationen, die man im letzten HPBand erhalten hat, Dumbledore noch sympathischer gemacht und die Art, wie er Harry den Auftrag gegeben hat, ist meiner Meinung nach absolut typisch- wenig Informationen, aber genau soviele, dass man bei Einsetzen seines Vestandes noch die Lösung finden kann.

  • Ich mag seine manipulierende Art nich. Wäre die nich könnte man ihn dierekt mögen,
    Die Kaltschnäuzigkeit som einfach Leute zu Opfern und dann zu sagen es wäre zum Wohl des Guten is mir einfach zuwider,. Dann doch mit offenen karten spielen und offen sein :baeh:

  • Ich mag seine manipulierende Art nich. Wäre die nich könnte man ihn dierekt mögen,

    Jepp!
    Das unterschreib ich direkt!
    Die ersten sechs Bände mochte ich Dumbledore sehr,
    in Band 7 musste ich meine Meinung etwas ändern! :hmm Leider!

    Dann doch mit offenen karten spielen und offen sein :baeh:

    Ist sowieso IMMER der bessere Weg! Severus hätte dadurch etwas weniger Leid erdulden müssen
    und Harry hätte ihn weniger gehasst und mehr auf Severus vertraut, hätte er von Beginn an die Wahrheit gewusst! :troest:

  • Ich stehe sehr geteilt zu Dumbledore seitdem klar ist, wer er einst war und warum er Harry geschützt hat.


    Da gehts mir wie Snape, der ihn in der Turmszene wohl auch völlig unverständlich angucken muss.



    Außerdem ist er manchmal ziemlich blind und nicht hartnäckig genug " Wollen Sie mir etwas sagen, Tom ?!"


    Und ich frage mich manchmal, ob er Voldemort nicht ohne zwei Kriege Herr geworden wäre, wenn er ihn als Lehrer hätte zurückommen lassen und somit unter der Kontrolle gehabt hätte.


    Ich glaube, Dumbledore fürchtet sich insgeheim vor Kräftemessen bzw davor, jemandem unterlegen zu sein.

    Wir sind schon verrückt, jemanden zu lieben, den wir nicht kennen-


    aber ich bin froh, dass wir soviele sind.




    Rickmanfans forever !

  • Also, den Tod VERDIENT hat er schon mal nicht.
    In den ersten Bücher wurde er idealisiert dargestellt finde ich, da mochte ich ihn auch. Sein Tod war schlimm. Was JKR danach aus ihm gemacht hat, hat mich ein bisschen geärgert, aber man kann es sich ja nicht aussuchen. Ich würde sagen, man hat da einfach gemerkt, dass er eben auch Fehler macht.

  • Also ich glaube er hat viele Fehler gemacht und würde wenn er die Chance dazu hätte vieles anders machen im Leben (genauso wie ich :) Den Tod verdient hat er nicht, aber dank ihm und seinen "Tricks" mit Severus wurde am Ende dem Lord der Garaus gemacht ( unter Mithilfe von Harry und Co)

  • Ich mochte ihn, selbst im letzten Band hab ich immer an ihn geglaubt. Er wurde zum fass- und begreifbaren Menschen. Vorher war er eher so was wie ein Übermensch. Ich fand es tarurig, dass Dumbledore gestorben ist und hab Rita für dieses Buch verflucht. Dachte mir "Ausgerechnet jetzt wo er sich nicht mehr wehren kann."
    Den Tod hat er, trotz seiner Fehler, die begangen hatte, nicht verdient

  • Ich hätte ihn nicht sterben lassen, aber so wirklich gemocht hab ich ihn auch nicht, Er hat zuviel geheimnis aus allem gemacht und manches hätte er Harry wirklich deutlicher sagen können. Vielleicht wäre dann Sirius auch nicht in gefahr geraten und gestorben.

  • Ich mag Dumbledore auch und den Tod hat er nicht verdiehnt(natürlich tut das niemand!!) Aber seit dem 3 Fil mag ich den Dumbledore in den Filmen nicht mehr! Der andere war besser!

  • OH ich darf Schompftriaden halten :D


    Was heißt zeitweise?
    Ich würde sagen er ist nicht komplett gut sondern halbtagsböse (sorry Zwilling das ich dein Wort benutze)
    Das er mal mit Grindelwald befreundet war okay das hielt nicht lange, aber er benutzte gerne andere Leute.
    Er hat Harry benutzt, er wusste nicht das Harry überleben würde und hat ihn wie Severus so schln sagt, wie ein schwein zum Schachten aufgezogen.
    Auch wenn ich Harry nicht sehr dolle mag, ist es doch unfair
    und Severus hat er noch mehr benutzt, er sollte Harry beschützen nur damit Harry sterben kann, wann es passt, er sollte für ihn spionieren, damit er es schafft Harry zu beschützen, das hat alles wunderbar geklappt, weil Severus sich schuldig gefühlt hat wegen Lily und James (mehr wegen Lily, weil Jame sihm ja egal war :D )
    Also ich finde es alles sehr ungerecht und er hat sich von Severus töten lassen und es war ihm egal ob Voldemort das mit dem Elderstab rausbekommt, oder nicht und ob er Severus deswegen töten will
    Also ich finde er hat damit Severus' Tod besiegelt und wusste auch das es geschehen würde



    O Man ich hoffe man versteht mich :rofl:


    Now that it's all said and done, I can't believe you were the one, To build me up and tear me down,
    Like an old abandoned house. What you said when you left. Just left me cold and out of breath. I fell too far, was in way too deep. Guess I let you get the best of me.


    :slytherin-wappen: by Angel :*

  • dass er ZEITWEISE für "das größere Wohl" gehandelt hat!


    Zeitweise?! Also, die Zeit mit Grindelwald könnte ich ihm noch eher verzeihen! Damals war er noch naiv (und jung), aber später, als er sogar diesen naiven Fehler mehr oder weniger eingesehen hat, und eigentlich "gut" sein wollte, wurde er nur noch skrupelloser und im schlechten Sinne manipulativ. Snape hat es (mal wieder) auf den Punkt gebracht: Er hat Harry wie ein Schwein zum Schlachten aufgezogen. Nicht mehr und nicht weniger. Und dass er Harry mutig findet und stolz auf ihn ist, das ist ja wohl der blanke Hohn. Ich mag Harry auch nicht sonderlich, aber in dieser Hinsicht habe ich eindeutig Mitgefühl.
    Er hat alle hintergangen, die ihm vertraut haben und gesteht sich das nicht einmal wirklich ein.

    OH ich darf Schompftriaden halten :D


    Stimme dir in allen Punkten zu! :dito:

  • Ich finde auch das Dumbledore viel zu oft nur an das "Größere Wohl denkt"
    Ob andere darunter leiden könnten scheint ihm eigentlich egal zu sein.
    Was kümmert es Dumbledore wenn Severus sich benutzt fühlt weil er keine Informationen bekommt?
    Was kümmert es Dumbledore was Severus fühlt wenn er erfährt das Lilys Sohn am Ende doch sterben muss!
    Mit Lügen ist er aufgewachsen da hat Aberforth recht und ich habe echt das Gefühl das sich das im Grunde nie geändert hat
    Nicht nur im Bezug auf Severus, sondern auch Harry wurde angelogen, wichtige Informationen wurden ihm verschwiegen.
    Ich finde sein Verhalten so jedenfalls nicht in Ordnung! Und das bezieht sich nicht nur auf seine Kinderzeit

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!