Vielen Dank Euch allen
Ich war mir gar nicht mehr bewusst, dass es hier ja einen Glückwunsch-Thread gibt
Vielen Dank Euch allen
Ich war mir gar nicht mehr bewusst, dass es hier ja einen Glückwunsch-Thread gibt
Oha, da sind ja ein paar ganz bekannte Namen aus Ravenclaw verschwunden. Schade eigentlich. Aber man hat wirklich schon länger nichts mehr von ihnen gelesen.
Ich selbst bin ja auch nicht mehr sehr aktiv, ausser bei ein paar Spielen. Ich stelle mir aber die Aufgabe, hier aufzuräumen und Leute aus den Häusern zu entfernen, mit denen man selbst oft Kontakt hatte, ziemlich schwer vor. Respekt dafür.
Das war ja eine super erste Runde. Und entgegen meinen Befürchtungen lag ich ja gar nicht so daneben
Glückwunsch an die Gewinner, und an Coco für den erfolgreichen Start als Spielleiterin.
Antworten zu Runde zwei gehen auch gleich raus ...
Juhuuu, es geht weiter
(ausgerechnet mit Fussball? )
Peitsche? Und wo bleibt das Zuckerbrot?
Ich finde das auf jeden Fall toll, dass du das machst, Coco, und ich melde mich freiwillig, dir bei den Auswertungen der Antworten zu helfen. Einfach PM bei offenen Fragen.
Gib dir nen Ruck, Coco. Du wirst das wunderbar machen
Ach, und Klaria hat sich hier zu Wort gemeldet? Interessant! Dabei geht's doch hier ums Spass haben
Leider seh ich nichts, ich werde auch ignoriert. War mal zu frech
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger
Ich freu mich schon auf die neuen Runden mit Ara
Die Nacktschnecke kam natürlich von mir, und gemeint waren damit die im Meer lebenden Nacktschnecken (richtigerweise eigentlich "Nacktkiemer").
Sehr hübsche kleine, aber oft nicht ganz ungefährliche Meeresbewohner, denn einige von ihnen fressen Quallen und bauen dann die Nesselzellen in ihre Ausleger ein, um sich selbst damit zu verteidigen.
Hier ein Bild von einem hübschen Exemplar (Quelle: wikipedia.org):
[Blocked Image: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f8/Pteraeolidia_ianthina.jpg]
In einem Interview (geführt von niemand anderem als Emma Watson) hat Joanne K. Rowling gesagt, es sei wohl ein Fehler gewesen, am Ende Hermine und Ron zu verheiraten, und dass eigentlich Hermine und Harry zusammengehören sollten.
Hier eine Zusammenfassung des Interviews mit weiterführenden Links:
http://news.yahoo.com/hermione…ing-admits-010027466.html
http://newsfeed.time.com/2014/…ith-harry-potter-not-ron/
Den Originalartikel in der Sunday Times kann man leider nur lesen, wenn man dort registriert ist:
http://www.thesundaytimes.co.u…s/Arts/article1370743.ece
Was haltet ihr von der Sache? Ich weiss, viele hier sind eh der Meinung, dass Hermine besser ein Verhältnis mit ihrem Zaubertränkelehrer hätte haben sollen. Das meine ich aber nicht (und ihr wisst auch, dass ich nicht zu dieser Fraktion gehöre).
Was mich interessiert: Soll Rowling so lange nach dem letzten Buch wieder mit neuen "Ideen" auftreten und so die Geschichten nachträglich verändern oder die Wahrnehmung der Leser (auch der zukünftigen Leser) beeinflussen? Greift sie damit nicht in unsere Fantasie und in unsere "Lesefreiheit" ein?
Ich LIEBE Sea-Food
Herzlichen Glückwunsch an die Rundensieger
Ara will's wohl wirklich nochmal wissen
7 Jahre Vegetariere, und dann wieder nicht mehr?
Wie kommt das? Vor allem, da du sie als "dürre" Jahre bezeichnest, was nicht sehr nach Freiwilligkeit klingt.
Oje, jetzt auch noch Pferde
Ich mag Pferd am liebsten mit Kräuterbutter und Pommes
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger
Dann starte ich mal google und wiki.
Nachdem Simon Ammann mal wieder ganz gut in Form scheint, habe ich mir dieses Jahr die Vier-Schanzen-Tournee auch angesehen.
Aber grundsätzlich finde ich Skispringen eher langweilig.
Alpine Skirennen sind für den Zuschauer irgendwie spannender.
Das war wieder eine super Runde. Vielen Dank Ara !
Ali, herzlichen Glückwunsch
Ich freue mich schon auf die nächsten Fragen
Ara, schön, dass du gesund wieder da bis (auch wenn's stressig war)
Coco, herzlichen Glückwunsch zum Rundensieg.
Und ich mach mich gleich an die Beantwortung der neuen Fragen. Zwei bis drei davon sollte ich sogar ohne Google und Wiki schaffen
Euch allen einen guten Rutsch und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.
Russland ist interessant. Meine Antworten kommen gleich, und mehrheitlich sogar ohne Wiki-Hilfe
An die Rosi Mittermeier hatte ich gar nicht mehr gedacht. Zudem ist man als Schweizer versucht, alle erfolgreichen Nicht-Schweizer-Skifahrer in die Österreicher Ecke zu stecken
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen
und vielen Dank, Ricky, für die tolle und lehrreiche Runde
Na, da hab ich mich ja wieder sauber nach hinten durchgearbeitet
Dank an Isi, Claudia und Miss Snape
Danke für die Blumen, Ricky
mit euch lässt es sich eigentlich ganz gut aushalten
Unser Geschmack bei Horrorfilmen ist ja reichlich breit gestreut
Na, dann werde ich mal Wikipedia bemühen, um die nächsten Fragen zu beantworten ...
Aber eine sehr schöne Idee, mal den Osten Deutschlands ein bisschen zu durchstöbern
Hallo zusammen
hier eine kleine Warnung an die Benützer von OpenOffice und LibreOffice, die die Rechtschreibprüfung von Duden verwenden:
Mit den neuen Versionen (4) der beiden freien Office-Paketen funktioniert die Duden Rechtschreibprüfung nicht mehr, und Abhilfe zu dem Problem ist vorerst nicht in Sicht. Für LibreOffice 4.0 gibt es offenbar noch einen Workaround, ab 4.1 ist dort auch Schluss. Bei OpenOffice funktioniert das Duden-Plugin ab Version 4.0 nicht mehr, auch nicht mit dem Update 4.0.1.
Wer also den Duden Korrektor weiterhin nutzen will, muss vorerst auf der OpenOffice Version 3.4.1 bleiben.
Schade eigentlich, den die Version 4.0.1 hat mir gut gefallen.