Ich find's eigentlich erstaunlich, dass es eine derartige Institution so viele Jahre nach der Ausrufung der so genannten Emanzipation noch braucht. Aber es ist wohl tatsächlich so.
Im Grunde find ich die Idee gut. Sie sollte mithelfen, dass es diesen Tag irgendwann einmal nicht mehr braucht.
Wenn der Tag aber zur Pflicht gemacht wird find ich das auch wieder falsch. Frauen und Männer/Mädchen und Jungen sollen die gleichen Möglichkeiten haben, das muss aber nicht heissen, dass sich immer alle für das gleiche interessieren müssen.
Es gibt ihn eben doch, den eher weiblichen und den eher männlichen Touch. Nur, dass sich mehr Jungs für einen technischen Beruf interessieren sollte nicht bedeuten, dass Mädchen, die sich eben doch für diese Richtung interessieren, es dann schwerer haben sollen, diesen zu ergreifen.
Vielleicht hilft so ein Tag aber auch, dass Mädchen sich eben getrauen, zu sagen: Ja, ich interessiere mich für so etwas (auch wenn es nicht zum althergebrachten Rollenbild passt).
(Ist die Ansicht von einem, der schon lange aus der Schule und der Berufswahl raus ist, und der meist in typisch "männlichen" Berufen gearbeitet hat)
Gruss
Tom