Posts by Orsina

    Seine Stimme, die wir nie wieder live hören werden ;(

    Die Samtstimme so nah am Ohr - das macht mich ja schon wieder fertig. ;(

    so viele Nachrufe und Geschichtchen - komme gar nicht dazu alles zu "verarbeiten":

    Geht mir auch so.
    Schön, das dieses Forum zwar wieder lebt, aber nicht in sein altes Tempo verfallen ist. Das hat mich nämlich immer heillos überfordert. Und angesichts der vielen anderen News über ihn :kopfaua:

    Es ist wie zu seinen Lebzeiten - er/man überschwemmt uns mit Infos.

    Ja, das Netz ist förmlich explodiert seit der Bekanntgabe seines Todes. Andererseits "trauen" sich nun auch mehr seiner Freunde und Gefährten mal, was Persönliches über ihn zu sagen. Er hatte das bisher weitestgehend gut im Griff, würde ich sagen. :)
    So erfährt man jetzt eben doch das eine oder andere Fitzelchen, das das Bild rund macht.
    Lesen schaff' ich, Bilder schauen und sogar Interviews mit ihm gehen. Was noch nicht wieder geht, ist, seine Filme anzusehen. Meine erste und größere Liebe war eben immer Alan, der Schauspieler. Erst danach kam Alan, der Mann, der Mensch, der heiße Brite.

    Hier noch was Nettes von Tim Allen:

    Glaub ich unbesehen, dass Alan nicht so auf Tim Allens Peniswitze stand. :lachen:

    Von Helen Mirren über Alan. Und wieder so ein "Haben wir es nicht immer gewusst"-Gefühl. Er war schon ein Schätzchen...

    http://www.hollywoodreporter.c…en-alan-rickman-he-857264

    Oder, es hat sich zu Lebzeiten keiner getraut.

    Definitiv eher das! :lachen:

    Schön, dass ihr alle da seid!

    Das sind wir, Daggi. Und auch wenn es hier vielleicht bald wieder ruhiger werden wird, brauchen wir es jetzt offensichtlich als "Trauerarbeit".

    Ob der Teil zu Robin Hood stimmt? Das lese ich zum ersten Mal...

    Doch, doch, das hat er zumindest immer wieder so erzählt. Und anschließend haben doch seine Freunde Zutaten wie "Call off Christmas" beigesteuert.
    Der Autor scheint auch ansonstens ein Rickman-Kenner gewesen zu sein. Da fühlt man sich doch verstanden. :)





    Aha! Nun wissen wir es:
    http://mashable.com/2016/01/18…-snape-clue/#c5PmWlSznuq9


    (JKRowlings Hinweis für Alan)

    Bestimmt hat eine von Euch dieses Interview vom März letzten Jahres hier schon mal gepostet.
    Er hätte gerne noch bis ins höhere Alter gearbeitet. Vieles, was er sagt, bekommt vor dem Hintergrund seines Todes eine besondere Bedeutung.


    https://www.youtube.com/watch?v=ZXYlWu1JfKU


    Edit: Danke, Bastet. Es reißt nicht ab; und ich finde auch immer noch Dinge, die ich in dieser oder jener Nuance noch nicht gelesen hatte.


    Cati: Das Wands-up-Foto ist der HAmmer! :umfallen:

    Wir wissen nun mehr denn je über ihn. Und vieles, was wir uns zusammengereimt hatten, hat sich als richtig erwiesen.

    Japp, wir sind so gut! :daumen_hoch:
    Ich habe mittlerweile so viele fehlerbehaftete Nachrufe über ihn gelesen (vorzugsweise in deutschen Medien, die Briten kennen ihren Alan natürlich besser). Die hätten uns mal ran lassen sollen. :lachen:
    Wo ich ihn definitiv unterschätzt habe, ist die Quantität seiner Freund- und Bekanntschaften. Wie hat er das bloß alles in seinem Leben untergebracht?


    Ein starker MAnn mit Schwächen - schön gesagt, Ricky. Ich könnte mir vorstellen, dass Rima eine seiner Schwächen war.

    Er war halt ein Guter, in vieler Hinsicht.
    Das Interview mit Kollege Bill ist wirklich bewegend. Und in dem FB-Post von Peter Kyle habe ich ein schönes neues Wort gelernt, das Alan wunderbar beschreibt, finde ich: values-driven. :) Er konnte nie anders.


    Übrigens: Denkmal oder Theater mit seinem NAmen - alles schön. Obwohl ich sein Grab irgendwann gerne mal besuchen würde - ich glaube, das könnte man Rima und Familie wirklich nicht zumuten. Sie müssten Tickets an die MAssen verteilen.
    Ich hoffe auf ein Memorial (übertragen von der BBC) in ein paar Wochen oder Monaten. Mit Kollegen und Freunden undvielen netten Erinnerungen.

    Auch nach drei Tagen hab ich das Gefühl, immer noch unter Schock zu stehen. Dafür kam es dann doch zu sehr aus heiterem Himmel. Und echt unerwartet. Ich hatte ihm - und uns - mindestens noch 10 Jahre eingeplant. Und jetzt macht er sich einfach so vom Acker.

    Mich macht es auch so fertig, dass es nun endgültig ist, dass Alan fort ist? unwiderruflich und für immer. Wir hatten doch alle noch so viel vor?

    Genau das! Ja, das Schwärmen wurde weniger, die Dusche bzw. der Whirlpool bleib leer (ach, was hatten wir da schöne Zeiten:seufz: ), aber es fühlte sich nur ruhiger an, nicht vorbei. So wie das eben ist bei einer Liebe, die länger hält als das heftige Verliebtsein am Anfang. Im Grunde war ich in der Warteschleife für eine neue Filmrolle, die mich und andere Fans begeistert hätte (die letzte ist wirklich schon länger her) oder ein Theatereinsatz, für den ich wieder durch Europa gereist wäre. Ja, und die Möglichkeit, auf den Londoner Straßen über ihn zu stolpern. Nie bin ich in die Nähe seiner Wochnung gegangen - aber wie Ali schrieb, es war immer Lotto, es war seine Stadt, wer weiß, eines Tages ..
    Das einzig Gute an der Sache ist, wieder mal hier zu sein und Euch alle zu lesen Mädels! :gruscheln:


    Ach ja, und die diese hier habe ich immer gern und oft für den charismatischsten Briten ever benutzt: :herz: :wow: :rosabrille: :wolke7:
    Das mit der Wolke würde ja irgendwie immer noch passen..

    Danke, Cati, für die Links!
    Das Gespräch mit Juliet Stevenson finde ich unglaublich berührend ("We looked up to him. He was our king"). Auch sie scheint noch bis zuletzt bei ihm gewesen zu sein.


    Ruby Wax ist spürbar fertig mit der Welt, erzählt aber interessante Dinge, über die man schon weider shcmunzeln muss. Wie er sie bei einer Bühnen-Aufführung mit einem Blick zusammenschrumpfen ließ ("he could be cruel"), aber ihr zugleich der beste Freund war.

    Übrigens, schön, dich zu lesen.

    Ich musste "nach Hause" kommen, wo die Menschen sind, die mich jetzt verstehen. ;) kaja:


    So, und jetzt noch was zum so richtig Abheulen. Musik: Michael Kamen, Text: dieser fastastische britische Schauspieler, der mich über Jahrzehnte so unglaublich fasziniert hat.


    https://www.youtube.com/watch?v=XADHw6ofNF0

    In dem Schildkrötenfilmchen (in dem Gardianartikel, den Bonny gelinkt hat) klingt er schon ganz anders als sonst.

    Stimmt. Nun wissen wir ja nicht, welche Art Krebs er hatte, also ob er ihm auf die Stimme schlagen konnte. Klingt aber definitiv heiser.


    Gerade gefunden. Nun gut, es ist OK, dafür sind die Informationen aber ziemlich detailliert und auch plausibel. Passen auch dazu, dass er dann im September erstmal weg vom Fenster war.



    http://www.ok.co.uk/celebrity-…health-struggles-revealed

    Lieber erst in in paar Tagen. Heut wär's ein bisschen zuviel.
    Sagt mal, hat das hier jemand kommen sehen? Ich fand ja, er sah deutlich krank aus, aber nix, was Ruhe und 'ne Extra-Portion Pasta nicht kurieren könnten. :kopfschuetteln:

    Ich bin geschockt und wollte es erst nicht glauben. Wo er doch so oft schon tot geschrieben wurde.
    Aber es erklärt doch jetzt einiges: sein schlechtes Aussehen in letzter Zeit, seine Heirat letztes Jahr (vermutlich).
    Ach Alan!
    R I P :heul:


    Schwestern im Geiste, ich drück Euch, auch wenn ich sonst nur noch ganz selten hier mal reinschaue. :gruscheln:

    Die Amerika-Jacke! Nee, was für eine Wiedersehensfreude! :rofl: So weit ich weiß, war die doch immer für NY reserviert.
    Was will er uns jetzt damit sagen? Jacke ist in der Heimat, Besitzer fliegt erst mal nicht mehr rüber? Oder Jacke sollt eigentlich ausgemustert werden und wird jetzt bei kalten Filmarbeiten aufgetragen? :gruebel: Aber eigentlich ist sie ja schon aufgetragen. :boese:
    Neben der schönen Kate sieht er etwas, naja, weniger attraktiv aus als noch zu S&S-Zeiten. Aber mag an seinem berückenden Gesichtsausdruck liegen.
    Den vorgeschobenen Molli seh ich auch (die Haaaltung :rolleye: ), aber statt Hoddie seh ich Schal. Dafür ist die Restklamotte für mich undefinierbar.

    Neue Bilder gern, aber nicht aus solch traurigem Anlass. :( Ich finde es sowieso geschmacklos auf Beerdigungen zu fotografieren :menno:

    Da geb ich Dir Recht, Isi. Aber meist gibt es die Bilder ja nur vom Einlauf der Besucher. Bis ans Grab laufen diePaparazzi glücklicherweise nicht hinterher.

    VLt hatten wir den Artikel schon mal in grauer Vorzeit, mir ist er allerdings neu(er)

    Danke Ricky, ich kannte ihn auch nicht. Nu weiß wenigstens, woher die Info stammt, dass er keinen Weißwein verträgt. sekt:
    Der Rest des Interviews: Very alan. :)


    In punkto Schuhe hat er uns doch eigentlich nie enttäuscht - und immer so schön gewienert. :daumen_hoch:

    Jau, in den letzten Jahren gibt's nix zu klagen. Und die paar "Fehltritte" (böser Kalauer) waren vielleicht keine, sondern nur Highlights britischenr Schuhmode. :rosabrille:



    Was anderes: Ob er wohl an der Beerdigung seines Kollegen Griffith teilnehmen wird?