Ach so, davon redest du.
Aber ein gewisses Risiko gab es bei absolut jedem Teil des Planes und der gute Dumbledore konnte einmal nicht mehr aktiv eingreifen, sondern musst ausnahmsweise mal auf die andren vertrauen. Deshalb war alles, was er damals noch tun konnte, Snape zu sagen, dass er Harry diese Nachricht, von seiner Unschuld, Harrys Seele ec. überbringen muss. Natürlich ging er da ein Risiko ein, dass Snape es nicht gelingt aber er hat ja asuch nicht damit gerechnet, dass Snape im Streben liegt, wenn er die Möglichkeit dazu hat, denn es war zwar wahrscheinlich, dass Snape irgendwie umkommt aber wann konnte auch Dumbledore nicht vorhersagen.
Posts by UnderTheMoon
-
-
Ohnegleichen!
Ich fand es war ein absolut runder abschluss und hat die Sache perfekt, logisch zu Ende gebracht.
Und es war ja wirklich alles drin; plötzlich haben selbst dinge zusammen heangen, bei denen man es im Traum nicht vermutet hätte und sie hat meiner meinung nach auch genau das richtige Maß an Rätzeln unaufgedekt gelassen, um den Lesern auch noch hübsch was zum spekulieren zu lassen.
Das Ende hat mir vor allem in der Hinsicht gefallen, dass es im Prinzip der Anfang einer neuen Geschichte war, wodurch eigentlich dieses Gefühl der "nie endenen Geschichte" entsteht, die Tatsach das alles, auch nach Krieg und Schmerz und trotz der vielen Verluste weiter geht.
Natürlich, wenn man ganz ehrlich ist, war es ein wenig zu viel, dass alle HP-Hauptcharaktere erst mal ne Familie gründen und diese über alles Stellen, ich hätte an Ginnys Stelle beispielweise nie in so jungen Jahren meine Karriere aufgegeben, um den Rest meines Lebens hinterm Hert zu stehen. Dasxs manche ihre Prioritäten so setzen ist absolut realistisch aber bei J.K war es ja eine gesamte Generation. -
Ah, die Stelle ist auch geil!
Oder auch Lcokhart, wie er in diesen Raum kommt, alle Lehrer mit todernsten Gesichtern, und er fragt grinsend "Sorry, bin eingenick ... Was hab ich verpasst?" -
"FOLGT DEN SPINNEN, FOLGT DEN SPINNEN!!! WARUM KOENNEN WIR NICHT DEN SCHMETTERLINGEN FOLGEN?!?!?!?!?!?!?!?!"
:heart:
Also das ist mein absoluter Favorit! Und wie er das gesagt hat!
-
Hi,
ich hab endlich meine 40 Beiträge geschafft und kann mich jhetzt endlich auch mal hier melden!
Ich glaube, ich wäre gern in Ravenclaw.Meine zweite Wahl übelasse ich euch.
Freu mich jetzt schon auf den Hut!
Liebe Grüße und Danke schon mal!
-
Du hast es an ihm, ich liebe es an ihm.
Jedem das seine würde ich sagen aber im Ernst: Das macht für mich einen Buchchara erst richtig spannend, wenn seine motive nicht immer nachvollziehbar sind, wenn er weiter Geheimnisse birgt.Das hat mich auch an dem alten Manipulator Dumbledore geärgert. Er hat Snape kaltlächelnd geopfert. Snape hatte Glück gehabt, dass Harry ihn sterbend noch fand, so dass er ihm seine Erinnerungen geben konnte. Wenn er das aber nicht geschafft hätte, dann wäre er auf ewig der Mörder Dumbledores geblieben. Dass DD es Harry nicht gesagt hat, kann ich ja verstehen. Dass er es niemand aus dem Orden gesagt hat, ok. Aber ich finde, Dumbledore hätte zumindest ein Fläschchen mit seiner Erinnerung hinterlegen sollen. Meinetwegen hätte er es Minerva übergeben sollen "nur nach Severus Snape´s Tod zu öffnen"
So aber hatte Snape kaum eine Chance, seinen Ruf zu retten.
Das fand ich nicht so gut von Dumbledore und es zeigt, wie skrupellos er "for the Greater Good" sein kann. Er lässt seine engsten Vertrauten gnadenlos über die Klinge springen.Ich glaube nicht, dass Dumbledore ihn "kaltblütig" geopfert hat. Und ich nehme mal an, dass du nicht davon redest, dass er Snapes Leben opfert, denn das tat er nicht. Er hat ja nicht eingeplant, dass der Stab auf Severus übergeht, sondern, dass er mit ihm selbst untergeht. Was er tatsächlich geopfert hat, ist Severus nicht Severus körperliche Existenz, sondern seinen Willen zu leben und damit nmeine ich zu lieben, zu lachen, zu weinen; das was man als Leben bezeichnen kann.
Und in dem Punkt stimme ich dir zu: Er hat Snape keine zweite Chance gegeben, sondern ihm noch mehr Reue und Buße auferlegt als er eh schon tragen musste. Das sollte eigentlich nicht in in Menschenhand liegen aber so konnte Dumbledore immer das Ass zücken, dass er im Ermel hatte, er hätte Severus alles tun lassen können, wenn er ihn an seine Schuld gegenüber Lily erinnert hätte.
Und damit komme ich noch mal auf das "kaltblütig" zurück, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es ihm nicht wehgetan hat. Er weiß ja selbst zu gut, wie es ist sich für den Tod eines geliebten Menschen verantwortlich zu fühlen, was ihm ja einerseits den Vorteil verschaffen müsste, genau zu wissen, was er sagen muss, andererseits kann ich mir aber nicht vorstellen, dass er nicht jedes mal sich selbst sieht in Severus.Und um auf die unangenehme Eigenschafft zurück zu kommen, dass Dumbledore immer nur das verrät, was unbedingt notwenidig ist, glaube ich , dass er es aus mehreren Gründen tut.
In Harrys füntem Schuljahr ging es ihm darum, Harry zu schützen und zwar wirklich "Harry", nicht den Jungen, der die magische Welt retten muss. Deshalb finde ich, dass das sogar vergleichsweise zu verschmerzen war. Das Problem war aber, dass er sein Versagen, auf das Sirius Tod folgte, nicht etwa der Lüge zuschrieb, in der er Harry hatte leben lassen, sondern der Tatsache, dass Gefühle für den Jungen zu gelassen hatte. Somit hat sich der sonst so weise Dumbledore endlich mal geirrt.
Ich denke danach hat er sich das noch strickter verboten als vorher. Und somit war es ihm auch möglich, Severus das aufzulegen. Mein einziger Trost in diesem Fall ist, dass er es nicht schafft ihm dabei in die Augen zu sehen.Hach, ich bin grad so schön in Fahrt, mir fällt noch was ein.
Ich denke, die Tatsache, dass er sich so bereitwillig selbst geopfert hat, ist einfach darauf zurückzu führen, dass er sich selbst o gut wie nichts mehr wert ist. Er ist eine Schachfigur in seinem eigenen Spiel geworden und das denke ich, ist auch der große Unterschied zu Voldemort.
So, fertig und ich glaube, dass war grade der 40 Beitrag! Haus, ich komme!
-
Ich fand, es hat sehr viel gefehlt.
Natürlich wäre es toll gewesen, zu sehen, wie Dumbledore die Dursleys aus der Fassung bringt und Beerdigung hat mir auch gefehlt aber noch schlimmer fand ich, dass für das Verständis der Geschichte so wichtige Szenen, wie Das Haus der Gaunts, die anderen Horkruxe oder dass Snape die Prophezeiung gehört hat, einfach weggelassen wurden.Ich frag mich wirklich, wie sie das wieder hinbiegen wollen.
-
Das hier: http://www.youtube.com/watch?v=bcOhMxiQLJc&feature=related finde ich, passt so dermaßen gar nicht zu Hogwarts, eher zu nem Schützenfest, oder so.
Spontan fällt mir jetzt bei Lieblingsstücke als erstes "Inferie in the Firestorm" ein. Die Stelle, an der Dumbledore die Flammen heraufbeschwöhrt war mit der Musik wirklich magisch.
-
Er würde mir glaube ich meinen Vater zeigen, wie er mich wirklich und bedingungslos liebt, wie man eine Tochter eigentlich lieben sollte.
Ansonsten vermutlich mich, wie ich in den Sonnenuntergang fliege, laufe, üder Wassewr schwebe? Weit weg von allem in die Länder meiner Träujme zurück zu meinem Planeten. Im klartext: Ich würde mich wohl sterben sehen.
-
Ist wohl sehr angagiert, wenn man sogar ein ForenTreffen orgnaisiert. Schlingpflanze ist außerdem sehr liebenswürdig.
-
... wenn du davon überzeugt bist, dass die 22 Jahre alte Tigerkatze deiner Oma Minerva McGonnagal ist, die sich zur Ruhe gesetzt hat.
-
Ich glaube, ich hätte mit abstand am meisten vor den Dementoren Angst. Ich glaube dem Kuss dieser Wesen würde ich den Tod um Meinen vorziehen.
-
Ich fand Cedrics Tod um Ehrlich zu sein eher symbolisch. Für mich war er kein Charakter sondern das symbol dafür, dass unschuldiges Blut vergossen wird. Deswegen habe ich asuch nicht wrklich um ihn getrauert.
Und es war natürlich deshsalb auch nicht grade riesig ausgeschmückt.
-
Herzlich willkommen auch von mir!
Ich hoffe du hast Spaß! -
Hi,
auch von mir alles gut ehier und herzlich Willkommen!
Bin auch neu; hoffentlich gefällt es dir genauso wie mir.Liebe Grüße!
-
Mag Sister Act!
(ansonsten würde der Ava wenig sinn machen)
-
Ist offensichtlich ein FF-schreiberling, was sie sllein schon sympathisch macht.
-
Zauberervorname= Harry
Zauberspruch= Homenum revelio (zeigt an, ob sich in dem untersuchten
Raum nicht sichtbare Menschen befinden. )
Zauberernachname= Hagrid
magische Kreatur= Hippogreif
etwas aus Hogwarts= -
Hat mich ganz lieb im Forum begrüßt und war zudem bis jetzt immer , wenn ich einen Beitrag von ihr gelesen hab online.
-
Wow, wundervoll! Das hat eine Art verhangene Schwere. Auch wenn es auf mich nichtgrade wie eine Hochleistung an Komposition wirkt, ist auf jeden fall mein Geschmack.