Posts by happy-ricky

    "I think that´s an incipient.......

    ........to beard!" :lachen:
    Ich liebe seinen Humor.


    Also, ich fand Emma gar nicht kühl. Sie war professionell mit einer passenden Empathie. Ich habe nicht erwartet, dass sie in Tränen ausbricht. Ich habe nicht mal erwartet, dass es ein Memorial gibt, geschweige denn, dass es ein paar nette Worte von i irgendjemandem gab.


    Angefasster war sie im Interview zu 'Alone in Berlin', als sie kurz von Alans würdevollem Tod sprach. Da hatte sie schon Tränen in den Augen.

    Wer ist denn der Multimillionaer ?

    Naja, mindestens Mr. Pitt, Ms. Moss, Mr. Bono.........wenn man die Definition zugrunde legt, dass ein Multimillionär ab 2 Mio hat.
    Millionäre sind 'se alle, ausser vlt, der Junge am Ende.


    Letztlich ist es egal wo das Geld für Hilfsbedürftige herkommt. Man mag natürlich meinen, dass es den Reichen leichter fällt auf ihr Geld zu verzichten. Tut es sicher auch, wobei das immer auf die Sichtweise ankommt.
    Kleinvieh macht auch Mist, aber einer muss anfangen und Gehör finden. Das tun ein George oder Alan allemal. :)

    ......du hast die Feministinnen vergessen, er war doch eine(r) :lachen: und Labour hat bestimmt ein paar Pfund abbekommen. Es gibt überall Gutes. Unser Gutes. Wer weiss mit wem Rima alles teilen muss.

    Sein Engagement, seine tiefen Freundschaften, das sich sorgen um Andere - das hatte ich auch ein wenig unterschätzt. Noch ein Grund mehr es sehr bedauerlich zu finden, dass man als regular girl nie die realistische Möglichkeit hatte den regular guy auf der menschlichen Ebene kennenzulernen.


    Das Interview in der Berliner Morgenpost (oder ist es nu Die Welt?) das kannte ich noch nicht. Was kann er doch pissy sein. Naja, recht hat er ja!


    Rickman: Man kann heute wirklich nichts mehr öffentlich sagen, am Ende kommt immer so was dabei heraus.


    Und darum blieb alles privat. :)

    Fertig jetzt?
    Wie wärs, wenn die, die was nicht lesen wollen dann einfach mal weggucken und die anderen über das reden lassen, was sie bewegt?
    Hätt Alan gut gefunden!
    Live and let live!

    Jeder macht die Trauer anders mit sich aus und der gemeinsame Austausch von Informationen und Geschehnissen scheint hier dem einen oder anderen wichtig zu sein. Mir sind die nicht wurscht.
    Mir wäre es heute auch noch wichtig zu wissen, ob mein Schwiegervater gelitten hat, nachdem er allein neben seinem Bett zusammengebrochen ist und dann verstarb. Er spricht nicht mehr mit uns, aber wir haben uns mit Gesprächen geholfen.
    So läuft das. Jeder, wie er es braucht.

    ........und wenn ihr hier ein bisschen runterscrollt bekommt ihr das passende Transscript dazu und auf YT das Video. Da sind nur die Filmausschnitte rausgeschnitten.
    Enjoy it, he's lovely!

    btw... Alans letzte Arbeit, das Charity-Vid, ist mittlerweile zum YT-Hit avanciert...
    Es hätte ihm gefallen, weil jeder Click Geld für die Flüchtlingshilfe bedeutet.

    Ich möchte gern dran glauben, dass es auch ohne seinen Abschied ein Hit geworden wäre. schnueff: Wie dem auch sei, den Sinn hat das Video wohl erfüllt.


    Und der Podcast ist ab morgen auf den Ohren ^^ . Das geht langsam wieder, aber immernoch holperig. Sobald ich realisiere, dass er keine neuen Interviews machen wird ist der Ofen wieder aus. Aber, ich kann schon wieder mit ihm schimpfen. :wolke7: Es geht bergauf. Er hätte es auch so gewollt.

    Nee, das bestimmt nicht.
    Hat er der Presse ein wenig Arbeit aufgebürdet. Leider machen es sich einige zu leicht, leiern die kleine Mindestbiografie runter: Geburtsort, Eltern, Beruf, berufliche Umorientiertung und schon sind wir bei Hans und Snape. Boooooooring!
    Ok, stört mich bei anderen auch nicht!

    Einerseits ist es schön, dass es noch so viele unbekannte Fotos von ihm gibt. Anererseits hadere ich immer damit, wenn Archive postum geleert werden. Ich weiß nicht, wie ich es genau ausdrücken soll, aber es wirkt manchmal so als hätten sie nur drauf gewartet sie jetzt zu zeigen

    Hab ich mir auch erst gedacht, aber vlt waren einige Fotos wirklich in der Versenkung und jetzt holt mal irgend ne Kiste raus,
    um was zum Nachruf zu schreiben und zack sind sie da, die Bilder.
    Oder, es hat sich zu Lebzeiten keiner getraut.


    Nehmen wir es als Abschiedgeschenk, es sind,wie immer, schöne Aufnahmen. :)

    Er brauchte keine öffentliche Meinung, die ihn stützte. Er war angesehen und geschätzt in dem was er tat.... da kann man auch andere darin bestärken, ihren Weg zu finden und zu gehen.

    Ergo, ein absolut starker Mann, natürlich auch mit Schwächen :) , und beides vermochte er vor der Aussenwelt wie selbstverständlich zu verbergen.

    Danke. Ich habs Stepha geklaut, die hats gefunden.

    Na, dann bleibt es ja in der Familie. :lachen:

    Ich mein, es ist ja schon klasse, wie sehr Bill die (altbekannte) Verschwiegenheit bewundert, und nicht einen Zweifel darüberlässt sauer auf Alan zu sein, weil er (Bill) nur nicht die Möglichkeit hatte sich zu verabschieden. An Bills Stelle hätte ich es gerne getan, auf der anderen Seite haben Rima und Alan ihre Gäste mit einem guten Gefühl gehen lassen.


    Je mehr ich über Alan lese, desto mehr sehe ich seine so natürliche Art mit dem Leben umzugehen. Der Mann wusste genau was er selber kann, was andere können und hat sie immer wieder bestärkt weiterzumachen. Seine Art immer für jeden da zu sein, egal wann und wo und womit. Sein Blick auf die Dinge und die Menschen, letztere nicht einfach zu verurteilen, seine Offenheit allem gegenüber ohne zu richten.
    Vieles davon war uns auch schon bewusst und wir haben ihn richtig eingeschätzt. Aber das jetzt auch nochmal von vielen Seiten zu lesen, mit ehrlichen Worten zu lesen, das steigert meine Bewunderung für diesen Mann, den ich gerade deshalb gern kennengelernt hätte. Ganz unprätentiös auf ein Bier im Stehen.


    Und gerade diese Charakterisierung lässt mich auch Rima in einem anderen Licht sehen. Sie hat ihn mit Sicherheit in vielen Dingen organisiert, weil er bei bestimmten Sachen auch 'nur' ein Mann war. Aber seine doch irgendwie vorhandene Rastlosigkeit, das immer auf dem Sprung zum Helfen zu sein, neben seinem eigentlichen Job, ihn so derart zu unterstützen und auch zu leben, mit zu leben, ist ganz gross. Ich seh ihn nicht mehr, als arme Wutz, die von ihr organisiert werden musste (hab ich ja immer mal gern so artikuliert), die waren beide absolut gleichwertige Partner mit der gleichen Lebenseinstellung, die sie gnadenlos, und zu recht, durchgezogen haben.
    Mir schwirren noch viel mehr Superlative im Kopp rum. Die spar ich mir mal auf. :)


    Besonders gefallen hat mir ein Interview, das Ali auf FB gefunden hat . Dieser Nachruf von Peter Kyle erleichtert es mir fast, mit der Situation klar zu kommen.
    Der Link allein hilft vlt nicht, ggf, muss der Text hier reinkopiert werden.

    Bei jedem anderen, mir nicht so wichtigen Menschen, würde ich vlt sagen: Ok, alt isser nicht geworden, aber, er musste nicht lange leiden, konnte sich verabschieden und noch ein paar schöne Wochen verbringen, hatte immernoch Pläne und siechte nicht dahin.......


    Ich finde es grausam und unfair, weil mich sicher bin, dass Alan noch jede Menge schöner Dinge auf dem Zettel hatte, für sich und für uns. Man hat ihm das alles genommen, man hat ihn Menschen entrissen, die ihn so verehrten und ich glaube auch brauchten. Wenn ich an Juliettes Worte denke........er war irgendwo ihr aller Fels in der Brandung und ich hab das Gefühl, die ganze britische Schauspielriege ist fertig mit der Welt!


    Ich auch! Ich hab sowas noch nicht bei mir erlebt, ich bin fassungslos und traurig, aber auch froh, dass wir uns hier wiedersehen. In guten wie in schlechten Tagen.

    Ich finds toll, weil das eine Möglichkeit ist, gemeinsam diese traurige Nachricht zu verarbeiten.
    Alan wär sicher nicht davon angetan. Er würde das gar nicht verstehen, dass um ihn so ein Hype gemacht wird. Sogar jetzt noch.
    Alan, da hast du uns nie richtig verstanden.

    Jung, blond und unerfahren müsste man sein , dann klappte auch mit dem Meister. :D
    Oder einfach aus dem Filmfach kommen. :kaffeepause:


    Fein, dass die Insel ihn wieder hat, er wieder bei uns zu Hause ist. Sieht schon besser aus als neulich, oder? NY bekommt ihm eifach.


    Auf Eye Ding-Dong bin ich gespannt. Auch als Nicht Kriegsfilmguucker werd ich den sehen, zumal er ohnehin sehr aktuell ist.


    Danke Cati :*