Posts by Duchesse

    Ich finde es albern, was der sich da abhält. Es ist nicht das erste Mal, dass er mit mMn Ausreden Konzerte absagt. Wenn ich zu sensibel für das Business bin und mit dem Rummel nicht umgehen kann/will, dann mache ich nicht bei einer großen Fernsehshow mit und stelle mich gar nicht erst zur Wahl für etwas wie den ESC. So neu ist er im Geschäft auch nicht mehr, dass ihm da innerhalb von zwei Stunden auf einmal auffällt, dass ihm das alles zu viel ist.
    Es ist enttäuschend für seine Fans und auch enttäuschend für das Mädel, die jetzt als zweite Wahl da hin muss. Trotzdem wünsch ich ihr alles Gute, aber Chancen hat sie mMn keine.

    Oh ja, "Sie bilden sich das nur ein" oder "Das kommt vom Stress" sind auch so nette Aussagen, die scheinbar öfter vorkommen.


    Die Ärztin gestern scheint etwas mehr bei der Sache gewesen zu sein. Die hat sie zumindest ernst genommen und ist es mal dran, da eine Ursache zu finden. Heut muss sie nochmal hin.


    Das glaub ich dir aufs Wort, dass die da bei dir auch so hirnlos rumgedoktert haben. Da war es ja wirklich ein Glück, dass du dann gerade an diese Ärztin geraten bist. Schlimm genug, dass man da auf Glück angewiesen ist...

    Ich weiß nicht, ob das jetzt so richtig hier hin passt, aber es drängt mich gerade.
    Ich hab oft das Gefühl, dass Ärzte keine richtige Lust haben, etwas herauszufinden. Eine sehr gute Freundin von mir hat extreme Unverträglichkeit gegen alle möglichen Nahrungsmittelzusätze, Histamine (die ja vom Körper selbst gebildet werden), Konservierungsstoffe usw. Das geht von leichter Übelkeit bis zu Schwindel, Migräne, Erbrechen und Depressionen. Ergebnis zu schlimmsten Zeiten waren unter 45 Kilo auf 1,65m Körpergröße. Ein netter Arzt in Berlin meinte zu ihr, dass heutzutage ja jeder gern eine hübsche Lebensmittelunverträglichkeit hätte und sie einfach doch ein bisschen mehr Sport machen sollte (was Histaminbildung verstärkt :Oo: ). Und das war nur eine von vielen ähnlichen Antworten.
    Inzwischen hat sie so viel an sich selbst herumprobiert und diagnostiziert, dass es ihr wieder besser geht, aber irgendwo verstecken sich immer wieder Stoffe, die sie nicht verträgt und sie wieder zurückwerfen. Das letzte Mal wegen Rieselhilfen in Salz... Was genau sie aber da nun hat, hat bisher noch keiner festgestellt.
    Morgen hat sie jetzt einen Termin in einem Medical Center und ich bin mal gespannt, ob diese Ärzte mehr Elan haben und sie vielleicht endlich mal ein ordentliches Ergebnis und Hilfe bekommt.


    Sabi, ich freue mich, dass es dir besser geht. :*

    Der Hobbit als Buch ist besser als die Filme? Im Buch hat kein einziger Protagonist wirklich einen Charakter, gerade die Zwerge sind 13 gesichtslose Typen mit bunten Mützen. Erst Peter Jackson hat da 13 Individuen draus gemacht. HdR ist bei weitem nicht perfekt. Ich denke sogar, wenn ich eine wirklich objektive Liste erstellen würde, ständen auf beiden Seiten gleich viele Sachen, die von perfekt ziemlich weit entfernt sind. Es ist eben nur mal so, dass man HdR mit mehr Abstand sieht und man jetzt ziemlich lange Zeit hatte, sich in die Filme zu verlieben, sich auf die guten Szenen zu freuen und über die miesen drüber weg zu gucken.
    Aber das ist wohl alles subjektives Empfinden. Dumbledore ist ein gute Beispiel. Ich finde den 1/2er Dumbledore nämlich fürchterlich ;)

    Ich finde es schade, dass sich der Hobbit immer mit dem HdR vergleichen lassen muss. Da kann ich Peter Jackson gut verstehen, dass er genau das vermeiden wollte. Es sind zwei unterschiedliche Geschichten mit unterschiedlichen Erzählweisen. Und ich bin mir sehr sehr sicher, dass HdR - heute gedreht- auch anders aussehen würde. Jedenfalls gäbe es keine hilflos herumflatschenden unbeholfenen Typen in Gummianzügen. Versteht mich nicht falsch, ich finde nach wie vor, dass Lurtz zu den gruseligsten Wesen der Filmgeschichte gehört und mag auch die "echten" Orks lieber als die aus dem Computer, aber so ein Smaug wie wir ihn hier bekommen haben, hätte wir vor zehn Jahren nie zu sehen gekriegt.
    Die HdR-Verfilmung wird nach meiner Erfahrung heute sehr verklärt gesehen. Ich erinner mich aber noch nur zu gut dran, wie vor zehn Jahren über die Elben in Helms Klamm oder die grüne Wabbelarmee auf dem Pelennor oder Legolas' MumaKILL geschimpft wurde. Heute ist das irgendwie alles nicht mehr so schlimm.
    Die Hobbitfilme haben eindeutige Schwächen, das ist wahr, aber ich habe auch keinen zweiten Herr der Ringe erwartet. Peter Jackson hat dieses Mal das Geld und die Möglichkeiten bekommen, seine ganz eigenen Fanfiction aus einer kleinen Geschichte zu machen und nichts anderes hat er getan. Dass das nun nicht jeden Geschmack trifft, liegt auf der Hand.

    Ein What the Fukk-Moment waren für mich zum Beispiel diese unnötigen Dune-Würmer, die dann sofort wieder verschwunden waren. Oder Legolas à la Supermario beim Steinehochhüpfen. Das HFR (high frame rate) macht schon was daher, das stimmt. Und nervige Leute im Kino sind der Grund, warum ich da eigentlich nie hin gehe ;)

    Mir hat er auch richtig gut gefallen, wenn man über die WTF-Momente hinweg sieht :D Am Ende ist für mich durch die hohle Elfriede leider viel versaut. Der Hobbit nur eine Nebenrolle? Ich fand, da war mehr Bilbo als in den anderen Teilen.