Posts by Bastet 2712

    Guten Morgen,


    ich dacht mir, ich trage mal ein paar Eulen nach Athen...


    http://cgi.ebay.com/ALAN-RICKM…ain_0&hash=item4aa6bfa56b


    (hat den jemand, sind nur 6 Motive - aber welche?)


    http://cgi.ebay.com/PALz-Die-H…ain_0&hash=item588c70abf5


    (für den Fan, der schon alles hat :happy:


    http://cgi.ebay.com/ALAN-RICKM…ain_0&hash=item45f8553134


    ohne Worte....bzw. das ist der einzige Weg, auf dem es mir - hoffentlich - gelingt, ein Foto "reinzustellen".


    Schönes Wochenende

    Wundert mich nicht, daß er nicht zu Eichingers Beerdigung kommt, da ist er doch noch in NY oder? Und, von der Zusammenarbeit beim Parfüm mal abgesehen, waren die denn befreundet oder hatten sonst schon mal miteinander zu tun?


    Sehe ich das richtig, diese "Dia Hard" Vorführung im BAM ist dann in seiner Anwesenheit. Will er sich den Film endlich mal selbst ansehen? Wurde der Teutone Gruber erschossen? Ich dachte, er wurde "nur" fallen gelassen..... let´s drop the actor.....



    Ach ja, noch ´ne Frage, wann entstand denn das entzuückende Honigkuchepferdchenbild?


    Bastet: es gibt einen BEARBEITEN Button, damit vermeidest Du Doppelposts :*

    Erst mal vielen Dank an Duchesse (wie die Katze aus Aristocats?)


    Aber ich habe Tomaten auf den Augen - ich finde keinen Button-Dingens auf der Seite, wo aktualisieren steht. Ich komme mir total bescheuert vor.... aber ich seh echt nix entsprechendes..... :rotwerd:

    Guten Abend,


    muss mich mal wieder als Depp outen, was bedeutet "ggg"? Und wenn ich schon mal dabei bin.. wenn ich er richtig mitgekriegt habe, sehe ich es nicht, wenn Ihr eine neue Nachricht/Antwort reinschreibt. Ich meine damit, daß wenn ich gleicht diese hier absende, nicht automatisch live drin zu sein scheine und die nächsten eingesendeten Texte auf den Schirm kriege. Ich muss die Seite wohl jedes mal neu aufrufen - WAS mache ich falsch???
    Ich meine, neben meine vielen Schreib/Tippfehlern - aaarrrgghhh

    Hallo Kaya,


    danke für den Link - endlich konnte ich den Videoclip mal groß sehen. Leider etwas unscharf, aber wat soll´s.


    Darf ich mich in die Reihe eingliedern? Meine Tanzkurse sind zwar schon eine Ewigkeit her, aber einen Walzer kriege ich auch noch auf die Reihe :)


    Ich kann ein wenig steppen, bringt mich das weiter?

    Hallo,


    hab Dank für den Link - aber ich habe keine Ahnung, was ich machen muss..... Wenn ich den Link anklicke komme ich nicht wirklich weiter. Kann mich bitte jemand an´s Patschehändchen nehmen... will das Video gerne mal in groß sehen, schnief. Damit es nicht ganz so peinlich wird, kann man mir auch gerne direkt die Deppenanleitung zumailen.


    Habe allerdings auch eine kleine Paranoia, wenn ich Programme runterladen muss, mir einen Virus oder sonst was Ätzendes einzufangen.

    Aber hallo,


    daß dieser Mann tanzen und sich bewegen kann weiß man doch auch aus einigen Filmen (Gissing, Rasputin - ich finde, man merkt sein Bewegungstalent auch in R.Hood). Ich hatte mir die single-CD von Texas besorgt, aber auch da bekomme ich das ganze nur im Briefmarkenformat auf den Schirm (ging, glaube ich mich zu erinnern, eh nur auf dem PC und nicht im DVD-Player) - gemein :menno:


    Dann lasst uns, ihm vorschlagen es doch noch mal mit einem Musical zu versuchen. Muss ja nicht singen, tanzen langt schon.... Oder so was in der Art wie diese R.Gere/J.Lopez -Film - hieß wohl "darf ich bitten?" oder so.


    Frage, nachdem nun Colin Firth auch einen Stern auf dem Walk of Fame hat - hat ER so was? Ich wüßte nicht... so weit ich weiß, bekommt man so was auf Initiative von ausreichend Fans. Gibt es da Anstalten der Kolleginnen aus den USA? Glaube da braucht man ne Unterschriftensammlung und kostet wohl auch Geld. Vielleicht mag sich da ja mal jemand erkundigen.


    Schätze mal die Tode von Hrn. Postlethwaite (den kannte e´r doch bestimmt) und Hrn. Eichinger (Produzent von "Das Parfüm") lassen Alan auch nicht kalt - die Einschläge kommen näher....


    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.... :)

    Ist es nicht ärgerlich, da lebt man jahrelang mit Alan akustisch nebeneinander her und man merkt es nicht. Ist auch nicht nett, dass er nicht erwähnt wurde. Allerdings: Hättest du danach gesucht?


    Liebe Ricky,


    zu meiner Ehrrettung muss ich mitteilen, daß ich nicht "akustisch neben Alan hergelebt" habe. DIESE Stimme wäre mir auch aufgefallen, ohne zu wissen wie klasse sein Besitzer aussieht. Ich bin schlichtundergreifend wesentlich besser im kaufen als im ansehen/-anhören. Will heißen, ich habe diverse CDs und DVDn auf Halde, um sie am St.Nimmerleinstag zu delektieren (Rente - komme!!!). Speziell diese CD hatte ich schon ewig (habe sogar noch diverse Vinylscheiben von Hr. Oldfield) - und ich hatte sie noch in Originalverpackung. Als ich dann auf der Alan-Wiki-Seite davon las, habe ich sie rausgekramt und seither auch gaaaaanz oft gehört, Jawoll. :)


    Oh je, da habe ich mit meiner Frage zu Sabines Seite ´was losgetreten...... Sorry, wollte keine neue Qualitätsdiskussion anstoßen. Aber ich hatte ihre Seite vor dieser hier entdeckt und über sie - und dafür bin ich ihr dankbar - von dem Theaterengagement in Dublin erfahren (war, wie schon erwähnt, ja auch dort. Plätze in der ersten Reihe gab es dann nicht mehr - aber Reihe H entpuppte sich auch als ziemlich gut - ich sage nur "Augenhöhe"). Mich hatte eigentlich nur die Frage umgetrieben, ob ihre Seite tatsächlich gesperrt sein worden kann. Das hier war der Link zu ihrer Seite http://www.alanrickmanaktuell.de/


    Ein spannenderer Link ist evtl. dieser hier - den sollten wir vielleicht im Auge behalten http://www.londontheatre.co.uk…re/starsonstage/index.htm


    Freu mich schon auf Snow Cake. Hoffentlich bin ich rechtzeitig zuhause.... :dafuer

    Boah ey, was Ihr all könnt - und so fix. Ich bin begeistert..... Ich hätte Euch/Dir auch leider nicht den Gefallen tun können, und das Lied einstellen/hochladen. Aber -Göttin sei Dank- gibt es da ja welche, die es können :)


    Daß er da drauf ist, diese Info hatte ich seinerzeit aus Wikipedia. Habe darufhin gleich meine alten Oldfield-CDs gesichtet und siehe da, dieser Schatz was noch nicht gehoben. Seltsamerweise taucht im Booklet Alans Name nirgends auf.


    SOL steht noch auf U-Tube. Danke, ich habe es gesehen. Aber ich hätte es halt auch furchtbar gerne auf DVD. Ich glaube, man kann es sich - gegen Geld - wohl auch vom Netz runterladen; es also offiziell kaufen. Aber dazu bin ich nicht in der Lage :rotwerd:


    Habe aktuell sowieso Probleme mit meinem Anschluss. WLAN ist z.Zt. nicht, das nervt. :hmm


    Weiß jemand, warum Sabines Seite nicht mehr im Netz ist?


    So, muss jetzt zur Arbeit - schönen Tag noch.

    Hallo Snow Cake


    vielen Dank für den Link. Da ich von "runterladen" keine Ahung habe und MP3-Player nur vom Hörensagen kenne.... habe ich mir das Ganze auf CD bestellt. Aber, schnief, auch hier bin ich noch nicht zu hören gekommen. Aber Vorfreude ist ja auch was Schönes. Ich hafte es noch nie mit einem Navi zu tun, Aber da ich im Februar mein neues Auto hole, leiste im mir vielleicht auch mal eines. Und Alans Stimme wäre natürlich der Oberhammer - allerdings bei meinem miesen Englisch irgendwie sinnfrei. Es gab doch mal eine Link zu einer Talkshow, wo gleich zwei Männer seine Stimme nachmachten - einen davon fand ich total klasse. Der könnte doch den Navitext sprechen.... Bei der Gelegenheit merkte man allerdings auch, daß so eine Stimme nicht nur naturgegeben ist (z.B. spielt - zumindest bei der Singstimme - die Dicke der Stimmbänder eine große Rolle bei der Klangfarbe), sondern auch durch Technik ganz schön formbar ist.


    Wenn ich ihn im Auto im Ohr habe will, lege ich mir Tubular Bells II von Mike Oldfield ein - und stelle den siebten Titel auf Endlosschleife.... ich sage "Gloggenspiäl" ;)


    Hatte ich das eigentlich richtig mitg´bekommen, daß Ihr Eure eigenen Fotos auf eigene Seiten (Galerie) eingstellt habt? Kann/Darf ich die sehen? Und wie mach´ ich das denn? Ach ja, könnte mir bitte, bitte jemand eine DVD von SOL brennen)kopieren?

    Freut mich, daß meine lange Nachricht keine erschlagen hatte. Und danke für die netten Rückmeldungen.


    Jetzt geht es ein bischen bunt durcheinander. Letzten Sommer war ich in Brüssel und bin mit so einem Europaticket (hieß irgendwas mit Euro oder Europa) mit der Bahn gefahren. Und so weit ich das mitbekommen habe, kann man damit diverse europäische Großstädte für den Pauschalpreis von 48 Euro anfahren. Auf der Rückfahrt saß ein Mann neben mir, der für den gleichen Preis gerade aus London aus dem Eurostar umgestiegen war. Das Ticket galt auch im Thalys oder ICE. Allerdings kann ich nicht beschwören, daß die Bahn dieses Angebot noch macht. Es ist auf jedem Fall wichtig, sich möglichst frühzeitig drum zu kümmern, da die Plätze nur in Maßen vorhanden sind - wie beim Billigflieger eben.


    London ist auf jeden Fall toll - für mich als Musicalfan schlichterdings Mekka. :dance:


    Der "Service" mit dem übersetzten Interview - einfach genial. So seltsam es klingt, ich kann nicht glauben, daß Alan nur Schuhgröße 45 hat. Ich dachte schon mehrfach er hätte Riesenquadratlatschen. Und jetzt nur zweieinhalb Nummer größer als ich - das kann nicht sein (hüstel, ich kann offenbar doch Flächenbrände in Kanada austreten...) :gruebel:


    Als Mensch mit guter Allgemeinbildung, die unterstelle ich ihm einfach mal, kennt er mit Sicherheit auch die deutsche "Weltliteratur".


    Wenn ich mich recht erinnere, habe Ihr vor eingen Seiten/Tagen mal diskutiert, ob er mit seiner Knete hinkommt bzw. wie teuer sein Lebensstil wohl ist. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß er auch relativ viel Geld spendet, sei es für Menschenrechtsorganisationen oder auch für kulturelle Zwecke. Und eine nette Kunstsammlung würde mich bei ihm auch nicht wundern. Allerdings dürfte er allein für die Potterfilme insgesamt einen zweistelligen Millionenbetrag erhalten haben. Vielleicht haben die Schauspieler auch Beteiligungen am Einspielergebnis ausgehandelt (man da wäre ich schon mir einem Promille glücklich). Selbst wenn das englische Finanzamt brutal zuschlägt (weiß jemand wie hoch dort der Spitzensteuersatz ist?), dürfte genug hängen bleiben. Die weiteren Vermarktungen (DVD-Verkauf, PC-Spiele, die sein Konterfei nutzen) könnten auch noch mal was in die Kasse spülen. :kaffeepause:


    Ich war heute noch mal im aktuellen Potterfilm und habe, auch eingedenk Eurer Kommentare, kritischer hingeguckt. Und ich finde die darstellerischen Leistungen der drei gar nicht so schlecht (natürlich kein Vergleich zu den Superprofis) aber in Anbetracht der Jugend (und Lebenerfahrung) finde ich schon, daß sie ihre Sache ganz ordentlich machen. Alan ist ein Theaterurgestein, sie mit ihm zu vergleichen ist einfach unfair.


    Ach ja, zu Hrn. Clooney wollte ich auch noch etwas Senf absondern. Der imponiert mir durch sein Engagement und z.T. durch seine Filmprojekte. Auch was er so in Interviews von sich gibt finde ich klug, oft selbstironisch und witzig. Ich liebe das Zitat (ich hoffe, es ist tatsächlich von ihm) daß man mit zunehmendem Alter in Punkto Gesundheit, wie ein altes Boot sei - man stopfe dann irgendwann nur noch die Löcher. Optisch allerdings finde ich ihn eigentlich nur Durchschnitt. Ich mag halt keine Stupsnasen bei Männern, da bevorzuge ich eher ein anderes Kaliber, schönfärberisch auch Charakternase genannt... 3x dürft Ihr raten, wen ich da assoziiere :D


    Irgendwann habe ich mal mit Erstaunen festgestellt, daß viele der von mir besonders gelittenen Schauspieler (allerdings in erster Linie die männlichen) Engländer sind - und ich frage mir seither, was das Besondere an ihnen ist. Bei mir saß früher Jeremy Irons mindestens auf der Ersatzbank (nur Ben Kingsley hat noch schönere Bambiaugen). Aber der hat für mich extrem an Attrraktivität verloren,a) nachdem ich in einem Interview mit Juliette Binoche las, wie übergriffig der sein kann und b) nachdem ich ihn mit eigenen Augen in den Nachrichten bei einer Demo für das Vorrecht auf Fuchsjagd gesehen habe. :menno: Das ist für mich ein absolutes No-Go. Das könnte ich bei niemandem (auch nicht dem Objekt unserer Begierde) tolerieren. Er hatte mir ja schon einen kleinen Stich gegeben, als ich in Emma Thompsons Tagebuch zur S+S-Verfilmung lesen musste, dass Alan eine Katrze mit "verpiss dich" verscheuchte. Ihr wisst doch so viel über ihn - was hat er für ein "Verhältnis" zu Tieren? Bislang war nur die Rede von Vögelein im Garten.


    Ach ja, weil ich gefragt wurde - nennt mich ruhig Bastet (ist zwar etwas unbescheiden, sich nach einer Göttin zu benennen, aber ich wollte mal eine Lanze für die Katzen brechen. Sie kommen bei Potters ja auch nicht allzu gut weg) ;)

    Hello again,


    so - seit meiner ersten Mitteilung habe ich mich nun erst mal heute den ganzen Tag durch diesen Thread gepflügt und mich auf den aktuellen Stand gebracht. RESPEKT - Ihr seid unglaublich fleißig. Jow, ich bin mir nicht sicher, was Ihr so von Euren neuen Mitgliedern gerne wissen würdet. Ich beschreib wohl am besten Mal, wie ich zu Hrn. Rickman gefunden habe. Ich bin ja schon ein etwas älteres Baujahr und gehe schon ewige Zeiten gerne in´s Kino. Trotzdem war nicht "Die Hard" mein erster Film mit Alan -alldieweil ich weder Actionfilme im allgemeinen, noch Hrn. Willis im Besonderen sonderlich attraktiv finde. Diesen Film habe ich erst Jahre später im TV gesehen. Mich hat er als Naughty Notti voll erwischt. Wobei ich ihn auch als Colonel Brandon simply irresistible finde. Trotzdem habe ich die späteren Filme, die ich im Kino mit ihm sah, nicht unter dem Blickwinkel Rickman-Film gesehen und bin eigentlich erst relativ spät so fokussiert geworden. Besonders gern habe ich auch Alexander aus Galaxy Quest - ich kenne niemanden, der so herrlich genervt gucken kann und Metatron liebe ich regelrecht (wenn auch nicht den ganzen Film, für meinen Geschmack ebbes brutal). By the way Sweeney Todd mag ich gar nicht. Da war ich seelisch nicht drauf vorbereitet. Ich bin eigentlich ein Riesenmusicalfan und freute mir ein Loch in den Bauch - ein Musical mit dem Deppenjohnny - nicht böse gemeint -, Helena und ALAN - wow. Und dann das. Ich gehe nicht in Filme, von denen ich erwarte, daß sie mir traumatisierende Bilder bescheren, egal wer mitspielt. Da alp-träume ich noch von. Das muss nicht sein.


    Im Gegensatz zu Euch bin ich allerdings wohl ein Waisenkind. Habe ich doch nur einige seiner Filme gesehen oder noch in Erinnerung. Von mehrfach gesehen ganz zu schweigen - dafür fehlt mir einfach die Zeit. Leider bin ich beruflich und privat extrem eingespannt und komme so gut wie gar nicht zum DVD schauen - auch wenn ich so ziemlich alle käuflich erwerbbaren Filme von ihm bereits hier auf Halde habe.


    By the way - kann mir jemand verraten, wie man an eine DVD von SOL kommt?



    Da mein Englisch leider grottenschlecht ist, habe ich die Filme, die ich sah (wie gesagt, oft im Kino) i.a.R. auf deutsch gesehen. Wobei ich Euch natürlich recht gebe - seine Stimme ist unvergleichbar. Ich gelobe Besserung. Aktuell arbeite ich mich - seit Wochen - durch sein Hörbuch. Und ich verstehe höchstens die Hälfte - aber das macht nichts. Ich kann es trotzdem genießen. Und ich hoffe sehr, daß er weitere Bücher einliest. Muss ja nicht so ein uralt Stoff sein.


    Ich unterschreibe sofort die Unterschriftenliste, mit der er inständigst eingeladen wird, mal ein Gastspiel im english Theatre in Frankfurt zu geben - er darf auch gerne das Telefonbuch vorlesen. Da bräuchte er noch nicht mal Text für lernen...... ist mir sowieso ein absolutes Rätsel, wie ein Mensch derart viel Text auswendig lernen kann, wie für die drei Hauptrollen in JGB nötig war. Ich bin zutiefst beeindruckt.


    Soll ich was zu meinem subjektiven Erleben dieses Stückes und Stage Door schreiben? Oder ist das schon Schnee von gestern?


    Zu den immer mal wieder aufflammenden Diskussionen zu Rima bzw. deren Beziehung, stelle ich mal lieber gleich meinen persönlichen Standpunkt klar. Mich fasziniert es, daß es ein Paar schafft derart lange in Liebe und Freundschaft verbunden zu bleiben. Ich kenne kaum Paare die es auch nur annähernd so lange miteinander aushalten, bzw. sich wirklich noch was zu geben und sagen haben. Einige von Euch scheinen ja ebenfalls in längeren Beziehungen zu leben und glücklich zu sein - Respekt und Gratulation. Ich persönlich bin nicht nur vom unglaublich attraktiven Äußeren von Alan Rickman fasziniert (mir fällt spontan kaum jemand fotogeneres ein), sondern mag auch seine Aussagen in den diversen Interviews (habe bestimmt nur einen Bruchrteil mitgekriegt - und bestimmt nicht 100%ig verstanden, aber trotzdem). I.a.R habe ich den Eindruck dieser Mann ist integer und hat Werte/Wertvorstellungen, die ich teile. Dazu gehört auch Zuverlässigkeit und Treue, Bereitschafrt an einer Beziehung zu arbeiten und nicht vorschnell das Handtuch zu werfen. Es mag altmodisch klingen, aber die heute scheinbar oft bevorzugte "ich-will-Spaß-Mentalität" ist so überhaupt nicht meins. Und, ich bin mir ziemlich sicher, daß sich seine Persönlichkeit ja auch im Miteinander mit dieser Lebenspartnerin ausgeformt hat. Somit finde ich, kann man ihr eher dankbar sein . Ja - keine Angst, ich bin mir vollkommen darüber im Klaren, daß mein Bild von ihm nicht frei von Wunschdenken und Projektionen ist. Aber, er kommt meist stimmig rüber und da kann man sich denke ich zumindest, schon einen einigermaßen angemessenen Eindruck machen. Auch seine Taten (Engagements, Rollenauswahl) sprechen für die o.g. mir sympathischen Werte.


    Als ich in Dublin an der Stage Door stand dachte ich - beim Anblick der ca. 15 Fans - noch "nicht schlecht für´n älteren Herrn". Viel mehr standen auch nicht am Bühnenausgang als ich vor einigen Jahren Guys and Dolls mit Ewan McGregor in London sah.(Der sich im übrigen nicht blicken lies) Und ich überlegte, welche Massen wohl Dan Radcliffe begucken wollen, wenn der am Broadway auftritt. Ich vermute, wir überschätzen den Star-Status von Alan - nicht seine künstlerischen Qualitäten; aber seine Zugkraft auf Massen. Bzw. ich vermute, daß er da sein Zenit schon überschritten hat. Das müsste doch nach Robin Hood viel extremer gewesen sein. Die Theaterstücke, die er direkt danach gespiedlt hatte, dürften doch nicht viel stärker von Fans frequentiert gewesen sein.


    Ich hätte ihn sooooo gerne als Valmont gesehen - war vor den Kinofilmen, aber da war bestimmt auch was los (und zwar nur für den Bühnenschauspieler, nicht schon für den Filmstar)


    Themenwechsel. Ich sehe ihn wahnsinnig gerne in Gehröcken, Das putzt ungemein. Somit hätte ich ganz gerne als nächsten Film was im Kostüm. Im Prinzip liebe ich ja die sog. Mantel-und-Degen-Filme, aber da mach ich mir keine Hoffnung. So sportlich ist er meinem Eindruck bedauerlicher Weise nicht mehr. Ich würde ihn, der er so charmant sein kann und so ein nettes Lächeln hat, auch gerne mal in einer Liebeskomödie sehen. Wenn möglich mit tollem verbalen Schlagabtausch.
    Vielleicht ist ihm so was auch zu seicht.


    Betreff seiner Kleidung bin ich über Eure Kommentare oft hoch amüsiert. Ich bin in der Beziehung (was mich selbst betrifft) genauso schmerzfrei wie er. Bei mir geht die Bequemlichkeit auch deutlich über die Eitelkeit. Und daß man Lieblingskleidung bis zu derem bitteren Ende trägt, kann ich gut nachvollziehen. Ganz im Gegenteil, ich finde den Gedanken mir von irgendwelchen Modefuzzis sagen zu lassen, was ich diese Saison schön zu finden habe, ziemlich befremdlich. Entweder mir gefällt was - dann aber auch so richtig lange - oder halt nicht. Da ist es vollkommen egal, ob dieser Schnitt, diese Farbe inzwischen aus der Mode ist oder nicht.


    Zu guter letzt noch was ganz anderes. Ich war in meinem Leben nur zwei Mal in London - viele von Euch scheinen da ja fast heimisch zu sein. Habe ich es richtig in Erinnerung, daß das Ivy direkt gegenüber von dem Theater ist, wo schon seit ewigen Zeiten (und somit vermutlich auch heute noch) das Stück The Mousetrap (glaube Agatha Christie) gegeben wird? Wenn ja, hatte ich anno schätzungsweis Nov. 2006 mal mitbekommen, wie der Laden von Herrscharen von Paparazzi belagert wurde - und habe mich noch gefragt, welche arme Wutz da wohl demnächst durch´s Dorf getrieben wird.


    So, war ´ne lange Nachricht, ich hoffe, Ihr verzeiht.


    Vielleicht kann ich mich ja mit diesem Link hier einschleimen...


    http://culture.universitytimes.ie/?p=10

    Hallo Mrs. Cherry,


    danke für die freundliche Begrüßung. Ich habe im Moment nicht so den Drang, mich der "breiten Masse" vorzustellen. Ich war ja bislang nicht "drin" und habe gestaunt, welche intimen Einblicke (hö,hö) man so über´s Netz erhalten kann. Und es gibt doch ´ne Menge Leute, von denen ich quasi nicht "erwischt" werden will, wenn ich hier in Zukunft mitsabbere. Danke für das Hilfsangebot - ich lass mich mal überraschen, was mit "PN" gemeint ist - wie schon gesagt,....habe von PCs herzlich wenig Ahnung. Jetzt mach ich aber erst Mal Schluss für heute, muss morgen wieder in´s Hamsterrad und brauche meinen Schönheitsschlaf. Bis demnächst...freu mich schon

    Hallo, ich bin funkelnagel neu hier. Seit einiger Zeit lese ich (z.T, mit großem Vergnügen) Eure Beiträge in diesen Rickman-Foren. Diesen hier, glaube es ist Nr. VII, habe ich heute erst aufgespürt. Gelang mir erst, nachdem ich mich nun auch angemeldet habe / bei PU eingetreten bin. Da ich leider von PC nicht viel Ahnung habe (ich und die Computer - zwei Welten prallen aufeinander.....:-( ), habe ich auch keinen Schimmer, wie ich an so einen Avatar komme und wie ich an diese lustígen kleinen Smilies komme, die Ihr so gerne verwendet. Ich hoffe, ich bin in diesem Bereich praktisch bildbar....
    Ich war auch in Dublin (hatte davon auf einer anderen Seite, Göttin sei Dank noch rechtzeitig, erfahren.) Nun hoffe ich doch inständig, daß ich durch meine Mitgliedschaft hier, erfahren werde, wenn und wann Mr. R. sich bzw. uns mal wieder live und in Farbe die Ehre gibt.