Posts by Kitty

    Klar, da hast du natürlich Recht, dass es in der Natur des Menschen liegt, Unsicherheiten überspielen zu wollen. Wahrscheinlich ist mein Problem damit, dass ich einfach eine Abneigung gegen Arroganz habe. ;)
    Das ändert aber nichts daran, dass Draco ein spannender Charakter ist, der nicht fehlen dürfte. Nur mag ich ihn nicht besonders. ;) Aber dass wir alle unterschiedliche Meinungen haben, macht es ja auch erst wieder spannend.


    Btw.. findest du (/ihr) nicht auch, dass Lucius im Grunde viel feiger und unsicherer ist als Draco? Da ist mir Draco wesentlich sympathischer als sein Vater.

    Ich seh das auch so.
    Das Schöne an Büchern ist doch, dass man sie selber interpretieren und sich seine ganz eigene Vorstellung machen kann.
    Da möchte ich nicht wissen, was ich wie zu verstehen habe. Das hat mich im Deutschunterricht immer schon genervt. Wenn es nur eine richtige Interpretation gab, weil irgendjemand mal beschlossen hat, dass das und nur das die richtige ist..
    Das ist für mich ähnlich wie Musik. Ich verstehe einen Song vielleicht wesentlich anders als jemand, der eine ganz andere Persönlichkeit hat als ich und völlig andere Erfahrungen im Leben gemacht hat.

    Ich mag Harry lieber. Wobei der mir zwischendurch auch ein bisschen auf den Keks geht. :D
    Draco mag ich nicht besonders, er ist mir vor allem zu arrogant. Und ich finde immer, er überspielt Unsicherheit mit Gemeinheiten und eben dieser Arroganz. Das mag ich nicht. Andererseits tut er mir - vor allem zum Ende hin - oft aber auch leid.

    Ich habe als letztes "Oh Boy" gekauft, weil ich gehört habe, dass der super sein soll und weil ich ihn zufällig im Angebot für 5€ gesehen hatte.. Angesehen hab ich ihn leider immer noch nicht :rotwerd: Wird aber hoffentlich bald nachgeholt.

    Ich hab viele Lieblingslieder. Aber einer meiner All Time Favourites ist Paper Wings von Rise Against


    One last thing I beg you please just before you go


    I've watched you fly on paper wings halfway around the world


    Until they burned up in the atmosphere and sent you spiraling down


    landing somewhere far from here with no one else around


    to catch you falling down


    and I'm looking at you now




    and I can't tell if you're laughing


    between each smile there's a tear in your eye


    there's a train leaving town in an hour


    it's not waiting for you, and neither am I




    "Swing for the fences, son" he must have told you once


    but that was a conversation you took nothing from


    so raise your glass now, lets celebrate exactly what you've done


    just put off another day of knowing where you're from


    you can catch up with yourself if you run...




    and I can't tell if you're laughing


    between each smile there's a tear in your eye


    there's a train leaving town in an hour


    it's not waiting for you, and neither am I




    is this the life that you lead,


    or the life that's lead for you?


    will you take the road that's been laid out before you?


    will we cross paths somewhere else tonight?


    somewhere else tonight...




    and I can't tell if you're laughing


    between each smile there's a tear in your eye


    there's a train leaving town in an hour


    it's not waiting for you, and neither am I



    Am liebsten mag ich die zwei Textstellen:
    1. And I can't tell if you're laughing. Between each smile there's a tear in your eye
    2. Is this the life that you lead or a life that's led for you?


    Sowieso finde ich Rise Against richtig gut. Die fetzen auch live :)

    Hihi, nen Jack Russell Terrier stell ich mir soo witzig vor als Patronus! :D
    Ich find es echt cool, wie die Beschreibung auch zu mir gepasst hat. Cool und ein bisschen gruselig, wie leicht so ein Test einen durchschauen kann.

    Kloppo1: Bester Nickname! :D Und danke für dein Willkommen! :) Welches mein Lieblingsbuch ist kann ich gar nicht sooo genau sagen. Gleiches gilt für die Filme. Aber bei den Filmen weiß ich, dass mir die ersten beiden weniger gut gefallen haben als der Rest. Ich glaube von den Büchern gefällt mir hmm.. Der Gefangene von Askaban, Der Orden des Phönix und Die Heiligtümer des Todes am besten.. Der Halbblutprinz ist aber auch toll.. Ach, ich kann mich nicht entscheiden :D Ich sehe die Romane lieber als großes Ganzes.


    MissLovejoy: Ohh ja, eine Prequel oder Sequel wär echt toll! :) :)

    MissLovejoy: Klar darfst du! :) Ist nur gar nicht so einfach zu beantworten. Ich mag viele der Charaktere sehr gern. Dumbledore finde ich allen voran super, weil er so weise ist. Ich finde, viele seiner Weisheiten kann man auch auf das wahre Leben beziehen. Professor McGonagall finde ich großartig, weil sie immer so streng erscheint, aber dennoch eigentlich ein sehr weiches Herz hat.
    Außerdem finde ich Lupin super, vor allem im dritten Buch.. Meine Aufzählung könnte jetzt ewig so weitergehen. :D
    Ich mag an der Saga vor allem, wie sie gewachsen ist. Ich hab sie angefangen, als ich noch ein Kind war und Der Stein der Weisen war in meinen Augen auch wirklich noch ein Kinderbuch, und die Hauptfiguren waren etwa in meinem Alter. Und je älter ich wurde, desto älter wurden Harry, Ron und Hermine und desto anspruchsvoller und komplexer wurden die Bücher. Die letzten Bände sind in meinen Augen weit von Kinderbüchern erntfernt.
    Außerdem mag ich diese eigene, besondere Welt, die J.K. Rowling kreiert hat und wie man sich stunden- oder sogar tagelang in den Romanen verlieren kann. Ich bin mir sicher, ich bin nicht die einzige, die sich lange nichts sehnlicher gewünscht hat, als auch endlich den Brief aus Hogwarts zu bekommen.. ;)
    Reicht dir das als Antwort? :)

    Ich kenne nur die Lesung von Rufus Beck.
    Mir gefällt sie wirklich gut, auch wenn natürlich einige Stimmen etwas anstrengend sind und manche Akzente/ Dialekte nicht 100% nachvollziehbar. Man muss dabei aber bedenken, dass in den Hörbüchern ein Leser alle Charaktere spricht. Ich denke, dass dafür zum Teil etwas komische Stimmen/ Dialekte gewählt wurden, dient auch dazu, die Charaktere besser unterscheiden zu können und sie eindeutig zuordnen zu können.
    Die englischen Hörbücher kenne ich leider gar nicht. Vielleicht sollte ich mir die mal anschaffen, denn ich mag die Bücher generell auf Englisch lieber als auf Deutsch, vielleicht geht mir das ja mit den Hörbüchern auch so.


    P.S. Ich hoffe, es ist ok, dass ich versuche, diesen alten Thread wieder aufleben zu lassen. :)

    Ich mag an Snapes Charaktere die Undurchsichtigkeit. Und wie J.K. Rowling es schafft, den Leser bis zum Ende zweifeln zu lassen, ob Snape nun "gut" oder "böse" ist. Die Verstrickung dahinter finde ich einfach genial.
    Gut finde ich auch, wie sich hier zeigt, wie die "Macht der Liebe" sich durch alle Bände hindurch zieht.
    Nicht nur Lillys Liebe zu Harry schützt Harry, sondern auch Snapes Liebe zu Lilly hat starke Bande. Das finde ich wirklich gut.
    Ich hab mich etwas verworren ausgedrückt, ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. :D

    alinghi: Ja, genau in Dortmund. Bis jetzt habe ich keinen genauen Schwerpunkt. Demnächst steht erst mal ein einjähriges Volontariat an und dann mal sehen. Vielleicht schau ich mal, ob ich nach dem Bachelor meinen Master in Musikjournalismus machen kann. Ich weiß aber gar nicht genau, ob das geht.

    Ja, stimmt! Guter Einwand!
    So eins hatte sogar ich mal. Aber da war ich leider überhaupt nicht mit zufrieden. Vielleicht hatte ich einfach nur Pech, aber es ist leider super schnell kaputt gegangen. Und wie das so ist.. wenn man ein Mal eine schlechte Erfahrung gemacht hat, dann nimmt man schnell Abstand von so was (ich jedenfalls ;) )

    Ach es geht :D
    Das mit dem Nacken ist natürlich ein guter Aspekt. An sich mag ich Laptops ja auch. Ein großer Punkt ist nur eben für mich das Gewicht. Meiner ist suuuuper schwer und die, die vergleichbar leicht sind, wie ein Laptop, sind natürlich sehr teuer. Ist alles nicht so einfach.
    Danke trotzdem für deine Antwort, vielleicht melden sich ja noch andere zu Wort! ;)

    Hallo!
    Ich habe mal eine Frage. Ich bin ziemlich viel mit dem Zug unterwegs und da schau ich gern Filme, damit mir nicht so langweilig ist (vom Lesen wird mir komischerweise schlecht) und auch in der Uni brauch ich häufig einen Laptop.
    Ich hab aber ziemliche Rückenprobleme und darum ist ein Laptop + (Uni)Bücher + restliches Gepäck oft zu schwer für mich.
    Darum habe ich mir überlegt, einen Tablet PC als Ersatz anzuschaffen. Nur für unterwegs, zu Hause habe ich noch einen richtigen PC. Meine Frage ist nun:
    kann man mit so etwas arbeiten wie mit einem Laptop? Und kann man auch Filme wie HP darauf schauen, sodass es Spaß macht?
    Meine Eltern würden die Idee finanziell unterstützen, wenn ich mir von 1&1 eins aussuche, weil sie da irgendwie auch Kunden sind und dem Anbieter vertrauen (meine Eltern sind da manchmal etwas kompliziert).
    Was meint ihr, ist das eine gute Investition?
    Welches sollte ich wenn nehmen?
    Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Hilfe! :)
    GlG, eure Kitty!