Stimmt. Aber dann frage ich mich, warum eine gute Freundin von mir von der Grundschullehrerausbildung in die Sek.1 Ausbildung wechseln musste. Sie musste nämlich für ihr Grundschullehrerstudium Mathescheine machen.
Naja, auch wenn man NUR GS-Mathe studiert, muss man schon auch alles draufhaben!
Schließlich studiert man in den meisten Bundesländern bis Sek.1. Hab ich auch. Ich darf bis zur 9.Klasse unterrichten.
Und mein Deutschstudium ist, auch, wenn ich 'nur' Lesen und Schreiben beibringe dennoch ein absolut vollwertiges, komplettes Germanistikstudium mit Sprach- und Literaturwissenschaft und einem Examen darin. Schriftlich wie mündlich.
Man lernt überdies, wie man den Kindern das alles nahe bringt.
Aber fachlich musst du das schon auch drauf haben. Klaro!
QuoteIch habe sie gefragt, was zum Teufel ein Grundschullehrer mit Trigonometrie anfängt.
Wissen muss sie es auch! Wir müssen für GS praktisch alle Fächer *richtig* studieren. Wäre das alles halbgar, könnte man Lehrer *lernen*... es ist aber ein akademischer Beruf. Ergo muss man schon auch was wissen.
Nur, wenn du gute Grundlagen hast, kannst du das vermitteln, hast du einen besseren Durchblick usw.